Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von 10 der insgesamt 25 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Flammersfeld, die den Gasnetzbetrieb bis zum Jahr 2024 in die Hände der Bad Honnef AG legt. Die Ortsbürgermeister zeigten sich mit dem regionalen Versorger zufrieden.

Im Beisein der Ortsbürgermeister unterzeichneten VG-Bürgermeister Josef Zolk und BHAG-Vorstandsmitglied Dipl. Ing. Jens Nehl die neuen Verträge. Foto: Eva Klein

Flammersfeld. Bereits seit 1990 versorgt die Bad Honnef AG als lokaler Partner einzelne Ortsgemeinden von Flammersfeld.

„Obwohl die Netze heute frei wählbar sind, ist es uns wichtig, eine räumliche Nähe zum Versorger zu gewährleisten. Falls Probleme auftauchen sollten, ist ein Anbieter aus der Nähe immer die bessere Wahl“, so Josef Zolk, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld bei Vertragsunterzeichnung.

Zudem äußerte Zolk, dass die bisherige Kooperation mit der Bad Honnef AG stets vertrauensvoll und für beide Seiten zufriedenstellend verlaufen sei. Jens Nehl, technischer Vorstand der BHAG ergänzte: „Unser Ziel ist eine partnerschaftliche Kooperation, von der vor allem die Bürger der Verbandsgemeinde profitieren können.“
Gleichzeitig prognostizierte er ein weiterführendes Engagement des Versorgers in Flammersfeld. So soll im Neubaubereich ein zeitnaher Anschluss an das Gasnetz forciert werden und auch Kooperationen mit bestehenden Versorgern, wie dem Kreiswasserwerk Neuwied, werden weiter ausgebaut.



Nehl betonte, dass Gas als Energiequelle auch in Zeiten regenerativer Energieträger einen wichtigen Stellenwert einnehmen wird und nach wie vor ein gut ausgebautes Gasnetz der Schlüssel zu einer störungsfreien Versorgung in ländlichen Gebieten ist. Diese ist mit der Konzessionserweiterung bis zum Jahr 2024 in Flammersfeld weiterhin möglich.

Auch die Bürgermeister der betreffenden Ortsgemeinden zeigten sich mit der weiterführenden Kooperation zufrieden. Diese stehe mit der räumlichen Nähe des Versorgers, der guten Serviceleistung und einer attraktiven Wirtschaftlichkeit für die Bürger unter einem guten Stern. Die Konzessionen der übrigen 15 Ortsgemeinden verteilen sich gegenwärtig noch auf verschiedene Laufzeiten und werden bei Ablauf dieser Fristen neu verhandelt. (Eva Klein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Festnahmen junger Täter wegen mehrerer Einbrüche

Nicht nur im Bereich Betzdorf, auch im nahen Westerwaldkreis schlugen junge Täter mehrfach zu und auf ...

Führerschein beschlagnahmt

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag, 24. Februar, kurz nach 20 Uhr auf der L 286 nahe Weitefeld. ...

Frauenkarneval: Wissen hat ein närrisches Dreigestirn

Die Karnevalsfrauen der Kfd Wissen servierten zum 50-jährigen Jubiläum eine wahrhaft rasante, närrische ...

Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Die „HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e. V.“ richteten am vergangenen Sonntag in der Puderbacher Großsporthalle ...

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation ...

Vorstand startet mit frischem Wind ins neue Jahr

Einige Neuerungen standen beim Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V. im Rahmen ihrer ...

Werbung