Werbung

Nachricht vom 26.02.2014    

Gut besuchte Vollversammlung bei der DLRG Altenkirchen

Rund 40 Personen fanden sich am vergangenen Samstag zur Mitgliedervollversammlung der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen im Schützenhaus in Altenkirchen ein. Dabei standen neben einem Ausblick auf das anstehende Schwimmjahr auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Zur Mitgliedervollversammlung hatte die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen am Samstag ins Schützenhaus in Altenkirchen eingeladen. (Foto: pr)

Altenkirchen. Die Vollversammlung der DLRG Ortgruppe Altenkirchen am vergangenen Samstag im Schützenhaus Altenkirchen bot einen Rückblick auf das Jahr 2013 und einen Ausblick auf 2014. Im anstehenden Jahr will der Schwimmverein nicht nur einige Wettkämpfe, wie die Bezirksmeisterschaften im März, die Deutschen-Senioren-Meisterschaften im April und die Rheinlandpfalzmeisterschaften im Juni, bestreiten, sondern auch andere Events wie das Sommerfest und nicht zu vergessen den Tauchmarathon bei der Sportwoche der 700. Jahrfeier Altenkirchen planen.

Bei der diesjährigen Wahl wurde außerdem ein neuer Vorstand gewählt. Ertser Vorsitzender blieb Harald Bracht, der seine Tätigkeit nicht nur als Vorsitzender, sondern auch als sehr guter Trainer in den letzten Jahren wieder perfekt meisterte. Zweiter Vorsitzende wurde wie bei den letzten Wahlen Geesche Pauly, die sich ebenfalls nicht nur als Vorsitzende engagiert, sondern auch als Ressortleiterin Kleinkinderschwimmen – einen der wichtigsten Posten des Schwimmvereines – besetzt.



Die weitere Vorstandbesetzung ist auf der Homepage www.dlrg-altenkirchen.de nachzulesen.
Die Bilanz der Vollversammlung bleibt positiv: neben steigenden Mitgliederzahlen trotz Aufnahmegrenze aufgrund der steigenden Nachfrage, ist vor allem das Engagement der Trainer hervorzuheben, das sich auch an der Teilnahme der Versammlung mit knapp 40 Personen widerspiegelte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


"Anschluss Zukunft" mal anders

Schnelles Internet für das AK-Land – Im Mittelpunkt des 16. Politischen Stammtisches der Jusos Kreis ...

Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken

Mit einer Schulungsreihe für Pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen sollen diesen Informationen ...

Förderverein der Feuerwehr Kirchen blickt auf 2013 zurück

Im Rahmen seiner diejährigen Mitgliedervollversammlung blickte der Förderverein Freiwillige Feuerwehr ...

Breitscheidt investiert ohne Kreditaufnahme

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Breitscheidt gab es Erfreuliches: So reichen die Überschüsse ...

Hilfsprojekt gestartet

Den Kontakt knüpften Hamms Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen und der gebürtige Hämmscher Friedhelm ...

CDU: Schulsozialarbeit ist Ländersache

In einer Pressemitteilung geht die Kreis-CDU auf das Thema Finanzierung der Schulsozialarbeit ein. Die ...

Werbung