Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

FDP Daaden erstellt offene Liste zur Kommunalwahl

Der FDP-Ortsverband Daaden will mit einer offenen Liste in den Kommunalwahlkampf ziehen. Das bedeutet, nicht die Mitgliedschaft in der Partei ist ausschlaggebend, sondern man setzt auf den kommunalpolitischen Sachverstand. Die Liberalen fordern Aufklärung zum Thema Sicherheit auf dem Stegskopf.

Daaden. Zur Vorbereitung der Kommunalwahl traf sich der FDP-Ortsverband im Schlosshotel in Friedewald. Einstimmig wurde beschlossen mit einer offenen Liste - das heißt auf der Liste sind auch FDP-Nichtmitglieder - anzutreten. Wichtig ist kommunalpolitischer Sachverstand und nicht eine Mitgliedschaft. Sowohl für den erweiterten Verbandsgemeinderat Herdorf-Daaden als auch für den Ortsgemeinderat Daaden wird die FDP eine Liste zur Wahl einreichen.

Nach ihrer Auffassung macht es vor den Hintergrund des Landesgesetzes zur Eingliederung der Stadt Herdorf in die VG Daaden Fusion Herdorf/Daaden keinen Sinn, in den Rückspiegel zu schauen, sondern es ist notwendig die Zukunft der neuen Verbandsgemeinde aktiv zu gestalten. Wichtig ist nach Auffassung der FDP, dass insgesamt wirtschaftlich gearbeitet wird und sparsam mit Ressourcen umgegangen wird.
Gleichwohl ist der Ortsverband immer noch der Überzeugung, dass die Klage der VG Daaden berechtigt ist, weil zum einen durch die Ablehnung einer Dreierlösung mit Gebhardshain eine sinnvollere und tragfähigere Gestaltungschance vertan wurde und zum anderen weil weitere andere Gebietskörperschaften, mit gleicher Ausgangslage, vom Land finanziell gefördert wurden.



Darüber hinaus befasste sich die FDP mit der Situation auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf. Die Vorsitzende Susanne Heun erklärte, es sei unerträglich wie über die Köpfe der Kommune hinweg entschieden wurde. Wenigstens ein Teil der Fläche müsste für die gewerbliche Nutzung möglich sein um die bestehende Infrastruktur zu nutzen und auch an diesem Standort Arbeitsplätze zu erhalten. Außerdem fordert die FDP den Bund auf die Sicherheitslage, mit Bezug auf möglichen Vandalismus, zu klären und den umliegenden Kommunen zu erläutern. (Pressemitteilung)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rat Roth muss Steuern erhöhen

Der Ortsgemeinderat von Roth hat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich den Doppelhaushalt 2014/15 verabschiedet. ...

Herdorfer Rathaus fest in Frauenhand

So richtig Fiesta feierten die Herdorfer Frauen am Donnerstag, da hatten Männer keine Chance. Bürgermeister ...

Prinz Norbert I. übernahm die Regentschaft in Wissen

Die KG Wissen läutete mit der Rathausstürmung die Hochphase des närrischen Treibens an der Sieg ein. ...

K. O. Götz feierte 100. Geburtstag

Zu Ehren des 100. Geburtstages des Künstlers K. O. Götz zeigt die Nationalgalerie Berlin eine Retrospektive ...

Umstrittene Gehaltserhöhung

Die 631 Abgeordneten des Deutschen Bundestags geben sich mehr Gehalt: Vergangenen Freitag (21.2.) hat ...

Suchmaßnahmen eingestellt - Fahndung läuft weiter

Die Polizei Altenkirchen teilte mit, dass die großflächige Suche nach dem vermissten Dr. Wolfgang Hassel ...

Werbung