Werbung

Region |


Nachricht vom 28.03.2007    

Über das Sterben der Gletscher

Man muss kein ausgesprochener Bergfan oder Gletscherexperte sein - die Bilder sprechen für sich. Das Sterben der "weißen Riesen" ist in vollem Gange. Eine Ausstellung in der Betzdorfer Stadthalle wird dies dokumentieren.

Betzdorf. Vom 4. bis zum 18. April wird die Ausstellung "Gletscher im Treibhaus" im Nichtraucherfoyer der Betzdorfer Stadthalle zu sehen sein. Auf Vergleichstafeln werden historische Postkarten und Fotografien aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt. Die Fotovergleiche dokumentieren den Rückgang der Alpengletscher in den vergangenen 100 Jahren. Sie stammen von der Gesellschaft für ökologische Forschung in München.
Die Ausstellung wird von der Sabbatruhe-Advent-Gemeinschaft präsentiert und mit abendlichen Vorträgen, die den ethischen Aspekt beleuchten, begleitet. Die Vorträge finden am 11. und 17. April in der Stadthalle und am 8. und 15. April in Dickendorf, Waldstraße 37, jeweis um 19 Uhr statt. Der Eintritt zu Ausstellung und Vorträgen ist frei. Die Ausstellung ist täglich außer Freitag und Samstag von 16 bis 20 Uhr geöffnet.
Die abendlichen Vorträge setzen sich mit den Ursachen für kritische Entwicklungen in der Welt, die sich auch in anderen Bereichen zeigen (Überbevölkerung, atomare Bedrohung, zunehmende Gewaltbereitschaft etc.) auseinander. Darin werde deutlich, so die Veranstalter, dass letztlich der Egoismus - die Suche nach dem eigenen Vorteil - Ursache der Krisen sei. Doch die Referenten Andreas Dura und Joachim Schwarz wollen es nicht nur bei einer Bestandsaufnahme belassen: Gott zeige in der Bibel eine Lösung auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Traditionelle Kreuzwegprozession in Elkhausen

Rund 50 Gläubige versammelten sich am Karfreitag zur alljährlichen Kreuzwegprozession der Kirchengemeinde ...

Amilia Friesen gelingt als erster Turnerin der DJK Wissen-Selbach die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft

Ein großer Erfolg für die DJK Wissen-Selbach: Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Rhönradturnen, ...

Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ...

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen ...

Traditionelles Osterklappern in Selbach begeistert alle Generationen

In Selbach bei Wissen wird eine alte Tradition mit viel Engagement gepflegt. Jedes Jahr ziehen Kinder ...

Weitere Artikel


"Neue Arbeit" in erneuerten Räumen

"Praktische Arbeit und das Gefühl, an etwas mitgewirkt zu haben, was bestehen bleibt, ist befriedigend. ...

Wenn das Schwein zum Nashorn wird

Das rasant wachsende Grün lockt in diesem Jahr die Wildtiere viel früher als normal über die Straßen. ...

Säugling lebte - jetzt DNA-Reihentest

Der am 7. März am Stadtrand von Herdorf aufgefundene tote Säugling muss gelebt haben - zumindest für ...

56-Jähriger schoss auf Jugendliche

Unglaublich: In Puderbach hat am Dienstagnachmittag ein 56-Jähriger auf Jugendliche geschossen. Nach ...

Kamera sollte immer dabei sein

Ostern steht vor der Tür, die Urlaubszeit beginnt: Bald schon setzen sich wieder Zigtausende hinters ...

SPD besuchte das Altenzentrum

Nachdem der Umzug in das neue Haus abgeschlossen und der Alltag wiedereingekehrt ist, besuchten Vertreter ...

Werbung