Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Kinderkarneval in Selbach

Die Selbacher Vereine hatten wieder zum Kinderkarneval eingeladen. Und wie immer machte es viel Spaß, die schönsten Kostüme wurden zum Schluss prämiert. Die Tanzgruppen der DJK Wissen-Selbach zeigten ihr Können.

Die Selbacher Prinzessinnen präsentierten sich für ein Foto. Foto: DJK

Selbach. Am Samstag, 22. Februar, fand wieder der Kinderkarneval der Festgemeinschaft Selbacher Vereine im Schützenhaus von Selbach statt. Seit vielen Jahren organisiert die DJK diese Karnevalsfeier für die Kinder, wo Tanzauftritte, Polonaise und auch ein Kostümwettbewerb angeboten werden.

In diesem Jahr moderierten Theresa Herzog und Ronja Retz gekonnt durch das bunte Programm. Neben den „hauseigenen“ Tanzgruppen der DJK Wissen-Selbach, die wie immer tolle Vorführung zeigten, gab es jede Menge zum selber mitmachen und mitsingen.
Ein besonderes Highlight war sicherlich zum Schluss die Prämierung der drei kreativsten Kostüme, die neben einer Teilnehmer-Medaille, die jedes Kind bekam, noch etwas zum Naschen bekamen.

Durch die vielen ehrenamtlichen Helfer im Vorfeld und während der Veranstaltung gab es auch jede Menge für das leibliche Wohl. An dieser Stelle gilt allen, die geholfen haben eine tolle Veranstaltung für die Kinder zu veranstalten ein herzliches Dankeschön.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Du bist anders als ich – und das ist auch gut so!

Von Eva Klein

Sie halten sich für einen psychisch stabilen Menschen mit einem ruhigen Gemüt und einer ...

Helfer vor Ort - First Responder

Zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung zum Thema „Helfer vor Ort- First Responder hatte Bürgermeister ...

Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Aktenkirchen meldete die aktuellen ...

Prinz Norbert I. übernahm die Regentschaft in Wissen

Die KG Wissen läutete mit der Rathausstürmung die Hochphase des närrischen Treibens an der Sieg ein. ...

Herdorfer Rathaus fest in Frauenhand

So richtig Fiesta feierten die Herdorfer Frauen am Donnerstag, da hatten Männer keine Chance. Bürgermeister ...

Rat Roth muss Steuern erhöhen

Der Ortsgemeinderat von Roth hat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich den Doppelhaushalt 2014/15 verabschiedet. ...

Werbung