Werbung

Region |


Nachricht vom 19.05.2008    

"Klostertaler" für einen guten Zweck

Samstag, der 28. Juni 2008 – ein Termin den sich die Freunde der volkstümlichen Stimmungsmusik fett im Kalender markieren sollten, denn dann präsentieren die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Altenkirchen die »Klostertaler«.

Diese werden im Rahmen ihrer „Himmelsstürmer-Tour“ 2008 auch den Festplatz am Altenkirchener Weyerdamm erstürmen.
1976 formierten sich „Die jungen Klostertaler“ und begeisterten seitdem ihr Publikum mit Liedern wie „An a Wunder ho i glaubt“, „Monte Leone“, „Halleluja“, „Her mit meine Henne“, „He-jo, Du musst ein Engel sein“ und „Auf der Heide“. 1993 gewannen sie sogar den Grand Prix der Volksmusik. Ferner waren sie Sieger der ARD-Hitparade „Goldene Eins“ und Jahressieger der ARD-Schlagerparade 1996. Im gleichen Jahr erhielten sie die Goldene Stimmgabel. Zweimal wurden sie für einen Amadeus Austrian Music Award nominiert. Die Klostertaler haben bis heute vier Platin-Schallplatten und 17 Goldene Schallplatten (nach österreichischer Zählweise) erhalten.
Obwohl ihr Musikstil in den letzten Jahren immer rockiger wurde, verzichten die Klostertaler dennoch nicht auf das heimatliche Jodeln. Somit haben sie Volks- und Popmusik verbunden und ziehen dementsprechend Jung und Alt zu ihren Konzerten.



In Altenkirchen mit im Gepäck haben die Klostertaler mit ihrem neuen Album „Himmelsstürmer“ wieder einmal einen musikalischen Muntermacher der Spitzenklasse nach dem Motto: „Let’s fetz“ bis der „Wackel-Dackel“ von der Konsole fällt!

Tickets:26 Euro Sitz-/Stehplatz

Vorverkauf: in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Altenkirchen sowie telefonisch unter 02681-2288 (Jutta Fischer)
Veranstalter: Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Person in Weyerbusch vermisst: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

Am Sonntag (6. März) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Weitere Artikel


Verdienste für Freundschaft gewürdigt

Für ihren Einsatz für die Partnerschaft zwischen Chagny und Wissen wurden beim Festakt in der Stadionhalle ...

Herausforderungen für "Connected"

Neue Herausforderungen für die Rockband "Connected". Das 100-jährige Jubiläum der Stadtkapelle Betzdorf ...

Pfadfinder fuhren ins Schullandheim

Vier schöne, ereignisreiche Tage erlebten jetzt die St. Georgs-Pfadfinder aus Schürdt im Schullandheim ...

Stadtbücherei zeigte Profil beim Markt

Die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf hat sich auf dem Wochenmarkt präsentiert. Sie informierte die ...

Susanne Frisch stellt aus

Die Siegener Künstlerin Susanne Frisch stellt ab 19. Mai in der Rechtsanwaltskanzlei Ortmüller, Becker ...

Neue Dokumentation über "Walzwerk"

Rechtzeitig zum Maimarkt konnte Bürgermeister Michael Wagener den neuesten Band der "Wissener Beiträge ...

Werbung