Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Erste Plätze bei "Jugend Musiziert"

Die Kreismusikschule Altenkirchen erreichte insgesamt fünf erste Plätze bei "Jugend Musiziert und die jungen Musikerinnen und Musiker nehmen nun am Landesentscheid teil.

Von links: Sophia Reger (Altenkirchen), Jakob Heidemann (Bitzen), Lisa Wagner (Birken-Honigsessen), Celine Radermacher (Wissen) erreichten mit dem Akkordeonquartett unter Leitung von Michael Wagner den 1. Preis im Regionalwettbewerb von Jugend Musiziert. Foto: KV

Altenkirchen. Mit fünf ersten Plätzen und einem zweiten Platz zieht die Kreismusikschule Altenkirchen wieder ein überaus positives Fazit aus dem Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend Musiziert“.

In diesem Jahr standen aufgrund der wechselnd ausgeschriebenen Instrumente/ Ensembles die Schlagzeuger, Pianisten und die Akkordeonisten im Fokus.

Jan Trotzkowski (Betzdorf) erreichte mit dem Drum-Set (großes Schlagzeug) in der Stilrichtung Rock-Pop in der Altersgruppe III beachtliche 23 Punkte und damit den 1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb.

Ebenfalls mit 23 Punkten und einem 1. Preis wurde Amelie Kühberger (Forst) in der jüngsten Altersgruppe Ib bewertet. Eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb ist hier noch nicht vorgesehen.

Justus Becker (Birnbach), 12 Jahre und Levin Ludwig (Michelbach), 13 Jahre, erreichten beide 21 Punkte und ebenfalls einen 1. Preis. Michael Strunk unterrichtet die vier Schlagzeuger für die Kreismusikschule Altenkirchen.

In der Kategorie Klavier solo trat Luisa-Maria Karl (Kirchen) an und wurde in ihrer Altersgruppe II mit 19 Punkten und dem 2. Platz bewertet. Sie wird von Franz Solbach unterrichtet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Akkordeonisten der Kreismusikschule machten ihrer Erfolgsgeschichte auch in diesem Jahr wieder alle Ehre. In der Kategorie Akkordeon-Kammermusik spielten Celine Radermacher (Wissen), Sophia Reger (Altenkirchen), Lisa Wagner (Birken-Honigsessen) und Jakob Heidemann (Bitzen) gemeinsam in der Altersgruppe III und wurden mit 23 Punkten und dem 1. Preis ausgezeichnet. Auch für diese vier bedeutet das die Weiterleitung zum Landeswettbewerb, der in wenigen Wochen in Mainz stattfindet.
Das Akkordeonquartett wurde für seine sehr gute Leistung sogar auch mit einer Einladung zum Preisträgerkonzert belohnt, das bereits am vergangenen Sonntag im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen stattfand.
Das Quartett wird von Michael Wagner geleitet, der die jungen Leute wie auch seine Kollegen in intensiven Zusatzproben auf den Wettbewerb vorbereitete.

Informationen, nicht nur zu Jugend Musiziert, sondern zum Unterricht an der Musikschule gibt das Büro unter Telefon 02681-812283 oder auf der Internetseite www.kreismusikschuleAK.de gerne.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Besuch bei den Seniorenheimen

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen mit dem Prinzenpaar an der Spitze besuchte das DRK-Altenheim und ...

Vier Spiele - Vier Siege

Der Jubel der F-Jugend hallte bis nach Wissen/Schönstein/Mittelhof/Selbach und Niederhövels. Die JSG ...

Galaktischer "Schwan" sorgte in Gebhardshain für Stimmung

Auch im Gebhardshainer Land weiß man Karneval zu feiern. Jedi-Ritter Konrad Schwan, bewaffnet mit Maske ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen war Thema

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Bezirk Siegen hatte zum 2. Teil einer Veranstaltung zum ...

"Schiff ahoi!" - Rathaus Hamm wurde Kreuzfahrtschiff

Nach der Erstürmung des Hammer Rathauses schwamm das Kreuzfahrtschiff Rainer I. auf hohen Stimmungswogen. ...

Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Aktenkirchen meldete die aktuellen ...

Werbung