Werbung

Nachricht vom 01.03.2014    

Sperrungen und Parkverbote am Dienstag

Am Dienstag, 4. März, gibt es eine Reihe von verkehrsbehördlichen Regelungen in der Wissener Innenstadt. Ab 12.30 Uhr gilt die Vollsperrung in weiten Teilen der Innenstadt. Die Sperrungen werden durch die Behörden nach der Reinigung aufgehoben.

Wissen. Das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist auf die verkehrsbehördlichen Regelungen während des Karnevalsumzuges am Dienstag, 4. März in Wissen hin: Während des Karnevalsumzuges ist die Innenstadt Wissen von 12:30 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Durchgangsverkehr in die Richtungen Altenkirchen, Betzdorf und Morsbach bleibt jedoch gewährleistet.

Die Veranstaltungsstrecke und die in die Veranstaltungsstrecke einmündenden Straßen werden ab 12:30 Uhr gesperrt. Für diesen Bereich gilt bereits ab 11 Uhr beidseitig absolutes Haltverbot. Zu beachten ist besonders das absolute Halteverbot ab Ortsausgang Schönstein in der Schlossstraße (Einhecke) bis Europakreisel. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Die Anordnungen sind entsprechend ausgeschildert und werden nach Beendigung des Karnevalsumzuges aufgehoben.



Der Bereich der Umzugsstrecke wird für den Verkehr nach erfolgter Reinigung durch die Ordnungsbehörden wieder frei gegeben. In der Vergangenheit wurden Absperrungen beiseite geschoben, so dass die Veranstaltungsstrecke noch vor Beendigung des Karnevalsumzuges wieder befahren wurde. Dadurch werden nicht nur die Reinigungsarbeiten behindert, vielmehr werden Personen gefährdet z.B. durch das Hochschleudern von Glasscherben oder kleinen Fläschchen beim Überfahren. Es wird darauf hingewiesen, dass das Beseitigen von Absperrungen und das Befahren der Veranstaltungsstrecke zur Anzeige gebracht werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


DRK-Karnevalsnachmittag war super

Die DRK Gymnastikgruppe Wissen hatte zur Karnevalsgymnastik-Schlemmer-Runde eingeladen und es wurde ein ...

Bundespräsident hat ein "Ehrenpatenkind" in Herdorf

Bundespräsident Joachim Gauck übernahm die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind der Familie Grossenbacher ...

Kandidaten für die Wahl nominiert

Der CDU-Ortsverband Birken-Honigsessen präsentiert die Kandidaten für die Kommunalwahl. Auch die zukünftige ...

Workshop und Tauschbörse

Ein Workshop und eine Tauschbörse bietet der Regionalladen Unikum in Altenkirchen. Es dreht sich alles ...

Standort für die Lok gefunden

Der Heimatverein kirchen möchte eine Lokomotive aus der einstigen Fabrik Jung-Jungenthal in die Stadt ...

Ökumenische Kapelle im Seniorendorf Stegelchen eingeweiht

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf hat nun ein Kapelle, die gleichermaßen für katholische und evangelische ...

Werbung