Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

DRK-Karnevalsnachmittag war super

Die DRK Gymnastikgruppe Wissen hatte zur Karnevalsgymnastik-Schlemmer-Runde eingeladen und es wurde ein rundum gelungener Nachmittag. Musik, Sketsche und Tanzen, natürlich auch leckere Speisen sorgten für vergnügliche Stunden.

Die DRK-Gymnastikgruppe Wissen. Foto: pr

Wissen. Mit einer schier unglaublichen Freude und Begeisterung wurde die Tradition einer überaus lustigen Karnevalsgymnastik-Schlemmer-Runde auch in diesem Jahr fortgesetzt. Die herrlich bunte Karnevals-Garderobe der Gymnastikgruppe Elisabeth Lenski konnte sich wieder sehen lassen. Man freute sich riesig auf die jecke Karnevalsveranstaltung, der wie alljährlich temperamentvoll und musikalisch umrahmt von Henni Seis mit seiner Quetsche in den Räumen des DRK stattfand.
Sehr geschmacksvoll wurde der Raum mit Karnevalsmotiven und Luftschlangen geschmückt und verziert. Allerlei Gebäck sowie selbst gebackene Kräbbelchen, Salat-Kreationen, Süßigkeiten, Fleischwurst, Brot, Getränke und noch vieles mehr wurden aufgetischt. Anschließend wurde gefeiert, was das Zeug hielt. Es erklangen die schon seit Jahren bekannten Karnevals-Hymnen, aber auch neue Songs. Einige Liedvorträge mit Solo-Einlagen durften nicht fehlen.
Körperliche Bewegungseinschränkungen konnten an diesem Nachmittag kaum festgestellt werden. Außerdem wurde eine Theatereinlage so genial aufgeführt, dass man förmlich in Lachtränen ausbrach.



In diesem Jahr hatten drei Gymnastik-Damen einen Super-Sketch parat. „Wir haben Dir etwas mitgebracht“ hieß der Slogan. Da es sich hier um eine sehr betagte Seniorin handelte, kamen als Geschenk eine überaus große kurze Unterhose mit Eingriff zum Vorschein, außerdem eine Haarperücke, eine neue Brille, ein neues Gebiss, warme Socken, für die Harninkontinenz so allerlei Utensilien und noch einiges mehr. Ein großartiger Vortrag, der mit einem kräftigen Applaus belohnt wurde.

Anschließend wurden immer wieder flotte Tanzeinlagen dargeboten, man hatte ja mittlerweile Routine im Laufe der Jahre aufzuweisen. Die Seniorinnen waren sich am Ende des karnevalistischen Nachmittages einig: Einfach schön und wieder unvergesslich diese „Karnevalsgymnastik-Schlemmer-Runde“ in diesem Jahr. Zum Schluss ertönte noch ein dreifaches: Wissen, o-jö-jo.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bundespräsident hat ein "Ehrenpatenkind" in Herdorf

Bundespräsident Joachim Gauck übernahm die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind der Familie Grossenbacher ...

Kandidaten für die Wahl nominiert

Der CDU-Ortsverband Birken-Honigsessen präsentiert die Kandidaten für die Kommunalwahl. Auch die zukünftige ...

Junges Ensemble der Villa Musica im Hüttenhaus

Das junge "flex-Ensemble" gastiert mit dem berühmten Brahms-Quartett am Sonntag, 9. März im Hüttenhaus ...

Sperrungen und Parkverbote am Dienstag

Am Dienstag, 4. März, gibt es eine Reihe von verkehrsbehördlichen Regelungen in der Wissener Innenstadt. ...

Workshop und Tauschbörse

Ein Workshop und eine Tauschbörse bietet der Regionalladen Unikum in Altenkirchen. Es dreht sich alles ...

Standort für die Lok gefunden

Der Heimatverein kirchen möchte eine Lokomotive aus der einstigen Fabrik Jung-Jungenthal in die Stadt ...

Werbung