Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Mal-Werkstatt im "Oos Betzdorf"

"Sprüche - schön verpackt" unter diesem Thema steht ein Mal-Workshop an zwei Tagen im "Oos Betzdorf" Künstlerin Ute Wagner und Inhaberin Ines Eutebach laden ein. Das Kreativangebot richtet sich an alle, die einmal künstlerisch aktiv werden wollen.

Künstlerin Ute Wagner (rechts) und Ines Eutebach laden ein. Foto: pr

Betzdorf. Im Kreativbereich des „Oos Betzdorf“ finden am 12. und 13. März zwei Mal-Workshops statt. Inhaberin Ines Eutebach startet damit eine Reihe mit kreativen, musikalischen und literarischen Angeboten.
Die Mal-Workshops werden von Ute Wagner geleitet, die sich als Künstlerin in der Region seit Jahren einen Namen gemacht hat. Es sollen unter dem Überbegriff „Sprüche – schön verpackt“ mit Acrylfaren und diversen Techniken Bilder geschaffen werden, bei deren Gestaltung der Kreativität und Fantasie der Teilnehmerinnen und Teilnehmer keine Grenzen gesetzt sind.

Ziel ist es, ein ganz individuelles, farbenfrohes, ruhiges oder aber auch lebendiges Bild mit einem Text zu kreieren, welches anschließend mit nach Hause genommen werden kann. „Einmal loslassen dürfen, sich entspannen, neue Kraft schöpfen, Farben und Materialien spüren einfach mal künstlerisch aktiv werden.“ So umschreibt Ute Wagner das interessante Kreativangebot.



Der erste Kurs beginnt am Mittwoch, 12. März um 18 Uhr. Ein weiterer Kurs wird am darauffolgenden Tag, Donnerstag, den 13. März zur gleichen Uhrzeit angeboten.
Für die Materialien wird ein Kostenbeitrag von 20 Euro erhoben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen unter 02741/3741 oder 02741/4531.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Kreismedienzentrum startet 2. Digitalisierungswoche

Vieles schlummert in den privaten Haushalten oder Vereinsarchiven, als Filme, Dias oder Tonbänder, was ...

Autofahrerin wendete auf der A3

Was macht man auf der Autobahn, wenn man die Ausfahrt verpasst hat? Eine 76 Jahre alte Frau aus dem Westerwald ...

Norbert I. besuchte "Villa Kunterbunt"

Traditionell wie jedes Jahr besucht eine große Abordnung der Karnevalsgesellschaft Wissen in der närrischen ...

Junges Ensemble der Villa Musica im Hüttenhaus

Das junge "flex-Ensemble" gastiert mit dem berühmten Brahms-Quartett am Sonntag, 9. März im Hüttenhaus ...

Kandidaten für die Wahl nominiert

Der CDU-Ortsverband Birken-Honigsessen präsentiert die Kandidaten für die Kommunalwahl. Auch die zukünftige ...

Bundespräsident hat ein "Ehrenpatenkind" in Herdorf

Bundespräsident Joachim Gauck übernahm die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind der Familie Grossenbacher ...

Werbung