Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Autofahrerin wendete auf der A3

Was macht man auf der Autobahn, wenn man die Ausfahrt verpasst hat? Eine 76 Jahre alte Frau aus dem Westerwald hat darauf eine einfache Antwort gefunden: Sie wendete ihren Wagen und fuhr auf dem Standstreifen zurück.

Da staunten die Polizisten, als ihnen auf der A3 zwischen Montabaur und Mogendorf eine 76 Jahre alte Autofahrerin entgegenkam. Symbolfoto: WW-Kurier

Über Notruf gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur am Donnerstag (27.2.) gegen 11.50 Uhr mehrere Meldungen über einen Falschfahrer auf der A 3, Höhe Montabaur ein. Unmittelbar an der Anschlussstelle Montabaur wurde von den eingesetzten Beamten – die auf die A3 in Fahrtrichtung Köln aufgefahren waren - ein Pkw gesehen und angehalten, der den Polizisten auf dem Standstreifen entgegenkam.

Nach eigenen Angaben hatte die 76-jährige Fahrerin aus dem Westerwaldkreis die Ausfahrt zum ICE-Bahnhof verpasst und vor dem Dernbacher Dreieck gewendet. Dann fuhr sie auf dem Standstreifen entgegengesetzt in Richtung Montabaur zurück.

Zu konkreten Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer ist es offensichtlich nicht gekommen, obwohl zu diesem Zeitpunkt starker Verkehr herrschte. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur unter Telefon 02602/93270 zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Norbert I. besuchte "Villa Kunterbunt"

Traditionell wie jedes Jahr besucht eine große Abordnung der Karnevalsgesellschaft Wissen in der närrischen ...

Malberg außer Rand und Band - Grandioser Umzug

Der Karnevalsumzug in Malberg verzeichnete in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung bei den Teilnehmern ...

FDP mahnt Lösung für Bahnübergang an

Die einseitige Beschlussvorlage vom Landesbetrieb Mobilität und der Deutschen Bahn zur Schließung des ...

Kreismedienzentrum startet 2. Digitalisierungswoche

Vieles schlummert in den privaten Haushalten oder Vereinsarchiven, als Filme, Dias oder Tonbänder, was ...

Mal-Werkstatt im "Oos Betzdorf"

"Sprüche - schön verpackt" unter diesem Thema steht ein Mal-Workshop an zwei Tagen im "Oos Betzdorf" ...

Junges Ensemble der Villa Musica im Hüttenhaus

Das junge "flex-Ensemble" gastiert mit dem berühmten Brahms-Quartett am Sonntag, 9. März im Hüttenhaus ...

Werbung