Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

Närrische "Schlucksitzung" beim SV Wissen

Die eigenen närrischen Talente des Wissener Schützenvereins standen auch in diesem Jahr bei der 12. "Schlucksitzung" im Schützenhaus im Mittelpunkt. Hier gab es witzige Büttenreden, viel Spaß und Frohsinn - eben regionaler Karneval im Verein.

Foto mit Prinz Norbert I. von der 12. Schlucksitzung beim SV Wissen. Foto: Verein

Wissen. In einem voll besetzten Schützenhaus veranstaltete der Wissener Schützenverein am Samstag die 12. Schlucksitzung, wie immer moderiert vom bestens aufgelegten Sitzungspräsidenten „Burschi La Mü“ (Burkhard Müller).

Zündende Büttenreden, die die Zuhörer zu wahren Lachsalven hinrissen, sowie die musikalische Umrahmung von DJ Marcel Birkenbeul vom Disco-Team Sunshine, sorgten für eine ausgelassene Stimmung im Schützenhaus. Da kam der ursprüngliche "Wesser Humor" bestens zum Vorschein.

Im Verlauf des Abends stattete die Karnevalsgesellschaft Wissen mit großem Gefolge, angeführt von seiner Tollität Prinz Norbert I., dem närrischen Volk im Schützenhaus einen Besuch ab. Die närrischen Schützen empfingen ihn mit einem "Wissen o-jö-jo" und man freute sich auf den Veilchendienstagzug.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Karnevalstreiben hatte viele negative Folgen

Die Jugendschutzkontrollen an Karneval waren nach zahlreichen Veröffentlichungen in den letzten Wochen ...

Dreigestirn erhielt die Macht an der Heller

In Herdorf ticken die Uhren anders, auch im Karneval. Hier wird die Macht am Rosenmontag mit dem Rathaussturm ...

Früherer Hammer Arzt feierte den 106. Geburtstag

Landarzt Dr. Karl Heinz Dorsch feierte den 106. Geburtstag. Ein Anlass für offizielle Geburtstagsgratulanten. ...

Fröhliche Winterwanderung

Der MGV "Frohsinn 1883" startete die diesjährige Winterwanderung Richtung Scheuerfeld und Wallmenroth ...

DJK Herdorf fest in Frauenhand

Am Sonntag wählten die DJK-Narren ihre Oberhäupter für die Session 2015 - Diesen eigenwilligen Brauch ...

Scheuerfelder Karnevalsumzug im Zeichen des Jubiläums

Der Scheuerfelder Karnevalszug griff dieses Jahr vor allem geschichtliche Themen auf. Henker, Piraten ...

Werbung