Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Politiker beantworten Fragen zur Europa-Wahl

Bürger haben am Samstag, 15. März, die Gelegenheit Politikern Fragen zum Thema Europa-Wahl zu stellen. Im Kreishaus stehen dazu Katarina Barley, MdB (SPD), Dr. Werner Langen, MdEP (CDU) und Nils Wiechmann, MdL (Die Grünen), zu Verfügung.

Neben Dr. Werner Langen, MdEP (CDU) stehen auch Katarina Barley, MdB (SPD) und Nils Wiechmann, MdL (Die Grünen), am 15. März Rede und Antwort zum Thema Europa-Wahl. (Foto: pr)

Altenkirchen. Europa-Politiker verschiedener Parteien stellen sich am Samstag, 15. März, um 10.30 Uhr im Großen Saal des Kreishauses in Altenkirchen Fragen der Bürger im Vorfeld der Europa-Wahl. Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen hat Katarina Barley, MdB (SPD) (angefragt), Dr. Werner Langen, MdEP (CDU) und Nils Wiechmann, MdL (Die Grünen) dafür gewonnen, ihre Sicht auf die wichtigsten aktuellen Herausforderungen und Zukunftsfragen der Europäischen Union zu präsentieren.

Dabei sollen die Überwindung der Wirtschafts- und Finanzkrise, die Rolle der Europäischen Union in der Welt, die europäische Energiepolitik und auch der mögliche Zuwachs Europa-skeptischer Parteien im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung ist als Bürger-Dialog konzipiert, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu direkten Fragen zu geben. Gastgeber der Veranstaltung ist Landrat Michael Lieber. Den Bürger-Dialog wird Markus Schulte, der Vorsitzende der Europa-Union im Kreis Altenkirchen moderieren.

Die Europa-Wahlen am 25. Mai werden nicht nur über die Zusammensetzung des nächsten Europa-Parlaments entscheiden. Sie sind erstmals auch mit-entscheidend für die Vergabe der Spitzenposten der Europäischen Union. Das Europa-Parlament hat in den letzten Jahrzehnten seinen Einfluss stetig ausgebaut. Es ist heute bei der Gesetzgebung dem Rat als Vertretung der Mitgliedsländer ebenbürtig. Dennoch wird seine wichtige Rolle in der Öffentlichkeit nicht immer wahrgenommen. Gleichzeitig wird erwartet, dass Europa-skeptische Parteien im nächsten Parlament stärker vertreten sein werden als bisher. Die Abschaffung der Fünf-Prozent-Klausel durch das Bundesverfassungsgericht eröffnet extremistischen Splitterparteien bei den Wahlen zusätzliche Chancen.



Was würde das für das nächste Europa-Parlament bedeuten? Wird es voll funktionsfähig sein? Kann die EU die Wirtschafts- und Finanzkrise endgültig hinter sich lassen? Wie steht es um den Einfluss Europas in der Welt gerade angesichts der Krise in der Ukraine? Und hat der Deutsche Martin Schulz eine wirkliche Chance, Präsident der Europäischen Kommission zu werden? Über diese und andere Fragen werden die Europa-Politiker Katarina Barley, MdB (SPD), Dr. Werner Langen, MdEP (CDU) und Nils Wiechmann, MdL (Die Grünen) und mit den Bürgern diskutieren.

Dr. Katarina Barley (SPD) ist seit 2013 für den Wahlkreis Trier Mitglied des Deutschen Bundestages und dort unter anderem ordentliches Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union.
Dr. Werner Langen (CDU) ist seit 1994 Mitglied des Europäischen Parlaments und war lange Jahre Vorsitzender der CDU/CSU Gruppe und Mitglied im CDU Bundesvorstand. Er gehört unter anderem dem Wirtschafts- und Währungsausschuss an und ist Vorsitzender der ASEAN Delegation des Parlaments.
Nils Wiechmann (Die Grünen) ist Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages und Parlamentarischer Geschäftsführer der Landtagsfraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN. Er gehört dem Ältestenrat und dem Aussschuss für Europafragen und Eine Welt als Mitglied an und ist in der Landtagsfraktion für die Themen Europafragen und Eine Welt, Frieden, Ruanda und Sport zuständig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Weitere Artikel


Arbeitsreicher Veilchendienstag für die Polizei

Schlägereien, bei denen auch zwei Polizisten der Bundespolizei verletzt wurden, und vieles mehr an unsäglichen ...

Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- ...

"Schuh trifft Schiene" geht mit neuer Auflage an den Start

Die Broschüre „Schuh trifft Schiene“ lockt mit neun reizvollen Wanderrouten. Nachdem man aus der ersten ...

Pädagogen informierten sich über Hilfe für Kinder

Kinder psychisch kranker Eltern brauchen Hilfe. Aus diesem Anlass fand im Diakonischen Werk Altenkirchen ...

Westerwald Bank macht Azubis fit

„Gesund von Anfang an“ - Das ist die Überschrift eines neuen Bausteins im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

Werbung