Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2008    

Das neue Berlin kennen gelernt

Eine ereignisreiche Fahrt in die Bundeshauptstadt unter der Prämisse "Wir lernen das neue Berlin kennen" unter nahm jetzt der Betzdorfer Geschichte e.V. Neben viel Geschichte gab es auch Politik und Kultur zu betrachten.

köpenik

Betzdorf/Berlin. "Wir lernen das neue Berlin kennen", versprach das Programm der 10. Informationsfahrt des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV). Viel Geschichte, aber auch Politik und Kultur und dies bevorzugt in den Stadtteilen, die früher zum anderen deutschen Staat gehörten. Natürlich gehören zum neuen Berlin auch die heutige Bedeutung des Reichstages sowie der Landesvertretung Rheinland-Pfalz, das Auge und Ohr des Landes in der Hauptstadt, an den Ministergärten.
"Es ist beklemmend", gestand eine Teilnehmerin beim Gang durch das Stelenfeld in Erinnerung an die ermordeten Juden, an eine gesamtdeutsche schlimme Vergangenheit. Dagegen wurde auch der DDR-Vergangenheit ein Besuch im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen abgestattet. Stille und Betroffenheit rief diese Unrechtsstätte bei den fast 50 Betzdorfern hervor.
Bei besten Wetter und Fernsicht präsentierte sich der Fernsehturm und das Menü im drehenden Turmrestaurant konnte beim Blick in alle Berliner Himmelsrichtungen ausgiebig genossen werden. Die Stadtrundfahrt im Ostteil der Stadt, eine Schifffahrt durch das nächtliche Berlin, genügend Möglichkeiten, den neuen Potsdamer Platz oder die Berliner Mitte um den Hackeschen Markt oder den Treptower Park zu erkunden, rundeten die Fahrt ab. Kulturell bietet Berlin für jeden etwas und die Betzdorfer besuchten die Theatervorstellung "Das Appartement".
Doch bevor der Bus Richtung Betzdorf rollte, gab sich die Reisegesellschaft, bestens betreut durch die Reiseleitergespann Karl-Heinz Mohr und Hans Schmidt, der Ruhe einer weiteren Schifffahrt vorbei an Köpenick zum Müggelsee hin. Zurück in Köpenick empfingen der "leibhaftige" Hauptmann von Köpenick und der von ihm "genarrte" Bürgermeister die Betzdorfer und führten sie durch die bekannte Berliner Vorstadt.
xxx
Foto: Am Ort seiner Posse als Hauptmann von Köpenick, im Köpenicker Rathaus, erläuterte er der Betzdorfer Reisegruppe die Geschichte Vorstadt Köpenick.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Ein Hauch von Tropenfeeling

Ein Hauch von "Tropenfeeling" bringt der "Circus Africa" ab Donnerstag bis zum Sonntag mit seinen ...

Andere Kulturen hautnah erleben

Hautnah eine andere Kultur erlebt haben 19 Schülerinnen und Schüler jetzt in Bulgarien. Gemeinsam mit ...

Altes Handwerk beim Kirschblütenfest

Beim Kirschblütenfest in Oberlahr wurden den Gästen gastronomische Spezialitäten ebenso wie Einblicke ...

Berufsbildung in Europa beleuchtet

Jürgen Strüder, Sudiendirektor an der BBS Betzdorf-Kirchen, nahm jetzt an einem fünftägigen Arbeitstreffen ...

Landräte fordern zweigleisigen Ausbau

Die Landräte der Kreise Siegen-Wittgenstein, Paul Breuer, Altenkirchen, Michael Lieber, Rhein-Sieg-Kreis, ...

Zum Abschluss gab es Taekwondo

Ungewöhnlicher Abschluss der Dorfbegehung im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft". Die Taekwondo-Abteilung ...

Werbung