Werbung

Nachricht vom 06.03.2014    

JU Betzdorf fordert Ausbau von Gewerbeflächen

Den Wirtschaftsstandort Betzdorf ausbauen und dies schnell - das fordert die Jungen Union. Gewerbeflächen bereitstellen habe Priorität, Dauersberg II müsse zügig umgesetzt werden. Eine Absage erteilt die JU an eine verstärkte Tourismusförderung.

Betzdorf. Die Junge Union Betzdorf fordert von den Fraktionen ein stärkeres Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Betzdorf und mahnt zur Eile. Betzdorf besitzt nicht zuletzt durch die Nähe zu starken Wirtschaftszentren in Südwestfalen und der Nähe zu NRW und Hessen eine hervorragende geographische Lage, heißt es in einer Pressemitteilung der JU.

Der Breitbandausbau ermöglicht der Stadt darüber hinaus in Zukunft einen überregionalen Standortvorteil. ”Wir dürfen die durch Investitionen erwachsenen konstitutiven Vorteile nicht durch eine restriktive Planung von Gewerbeflächen bremsen. Mögliche Wachstumspotentiale dürfen nicht an fehlenden Gewerbeflächen scheitern”, fordert JU-Vorsitzender Michael Mies.



Die Junge Union Betzdorf unterstützt deswegen den Ausbau von Dauersberg II. Die Jungen Konservativen sind sich einig, dass nur durch die Schaffung von Arbeitsplätzen Wachstumschancen für die Region ausgehen und eine Abwanderung von Fachkräften entgegen gewirkt werden kann.

Einen Vorstoß einer stärken Förderung des Tourismus erteilt der JU-Vorsitzende eine Absage: “Wir sehen mittelfristig keine Chance mit Kurorten im Westerwald zu konkurrieren. Potentiale sehen wir eher in der Anwerbung von Einzel-und Kleinserienfertigern, in Branchen mit geringem Kapitalumschlag oder im Dienstleistungssektor.”



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Internet und Telefon über das TV Kabel

Kabel Deutschland teilt mit, das es eine leistungsfähige Alternative zu DSL im Raum Altenkirchen gibt ...

Poetry Slam zum ersten Mal im Kulturwerk

Zum ersten Mal gibt es im Kulturwerk Wissen einen Poetry Slam. Diese Art Dichterwettstreit führt Wortakrobaten ...

Neue Versicherungskennzeichen interessieren viele Rollerfahrer nicht

Lieber kassieren Rollerfahrer Strafen und sind bei Unfällen nicht versichert, als die jährlich anfallende ...

Protest gegen Regenwaldzerstörung

Greenpeace-Aktivisten informieren am 9. März Verbraucher in Hachenburg über Zerstörung des Regenwaldes ...

Vortrag zum Thema "Kreuz und Licht"

Die kfd-Frauen in Schönstein bieten einen Vortrag zum Thema "Kreuz und Licht" und einen Malkurs, der ...

Sozial engagierte Kulturinitiativen gesucht

Der "Otto-Wels-Preis für Demokratie" der SPD-Bundestagsfraktion ist ausgeschrieben. Die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Werbung