Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2008    

Nathalie neue Kinderschützenkönigin

Ein schönes Erlebnis für Kinder wie auch Eltern ist stets das Kinderschützenfest in Herpteroth. So war es auch in diesem Jahr. Die elfjährige Nathalie Krämer ist stolze neue Kinderschützenkönigin.

herpreoth kinderschützenfest

Herpteroth. Die elfjährige Nathalie Krämer aus Herpteroth ist neue Kinderschützenkönigin. Die Eltern der Kinder, die am Kinder-Schützenkönigs-Schießen teilnehmen dürfen, hatten sich bereits lang vor dem Termin getroffen und alles bis ins kleinste Detail geplant. Mit auf den Königsvogel dürfen Kinder, Mädchen und Jungen, schießen, die ab diesem Sommer in die Schule gehen, bis hin zu denen, die im Konfirmationsalter sind.
Acht Jungen und Mädchen stellten sich zum Kampf um den Titel mit der Armbrust. Den Glasvogel hatten die Eltern vorbereitet und es galt, die drei Preise - Rumpf und beide Flügel - zu treffen, deren Füllung buntes Glas war. Zum Erinnerungsfoto vor dem noch intakten Vogel stellten sich sowohl die Anwärter/innen, als auch die Kinder, die erst in einigen Jahren ernsthaft mitmachen dürfen. Bereits nach dem achten Schuss aus ihrer Armbrust traf die achtjährige Fabienne Becker den rechten Flügel und wenig später war sie es, die auch den linken Flügel traf, und so beide Preise erhielt. Die Mitte allerdings sicherte sich die spätere Königin Nathalie. Erst als die Preise geschossen waren, setzte man dem Königsvogel die gläserne Krone auf. Nach einer knappen Stunde war es geschafft. Nathalie Krämer hatte aus ihrer Armbrust den entscheidenden Treffer angebracht. Fünf mal hat Nathalie bereits am Kinderkönigs-Schiessen teilgenommen. Vor vier Jahren war sie gewählte Königin von Martin Enders und vor drei Jahren von Julian Thiel. Letzteren erwählte die stolze Herpterother Königin nun zu ihrem Prinzen. Die Armbrust von Nathalie wurde bereits schon von ihrem Bruder benutzt. In Herpteroth schießt jedes Kind mit der eigenen Armbrust. Diese werden von den Vätern oder Großvätern gebaut. Manche sind bereits schon älteren Datums, denn mit ihnen schossen schon die Erwachsenen. Nathalie und Julian lösten das Vorjahreskönigspaar Isabell Enders und Yannick Lauterborn ab. Isabell war bereits Jahrtausendkönigin mit Marius Pfeiffer als Prinzen.
Nach dem Vogelfall und der feierlichen Krönung schritten die Herpterother zum Mittagstisch und anschließend zur Kaffeetafel. Helge Thiel und andere Eltern hatten für die Kinder einen Spielenachmittag organisiert. Da gab es viele schöne Preise, die beim Dosenwerfen, Bobbycarrennen, Wasserlaufen und der Mohrenkopfwurfmaschine zu gewinnen waren. Viele Mädchen und vereinzelt auch Jungen ließen sich schminken, tauchten als Schmetterlinge, Katzen und Fabelwesen auf. Die große Tombola schloss schließlich das bunte Treiben des Kinderschützenfestes ab. (wowa)
xxx
Fabienne Becker, Yannick Lauterborn, Prinz Julian Thiel, Ronja Lauterborn, Königin Nathalie Krämer, Vivian Leiffert, Isabell Enders und Celine Schmälter (von links). Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Kinder besuchten Hämmscher Wehr

Der katholische Kindergarten "Märchenland" war jetzt zu Besuch bei der Feuerwehr in Hamm. Nach dem ...

Großes Interesse an Walzwerk-Vortrag

Auf großes Interesse stieß der Vortrag von Kunibert Stock und seiner Tochter Claudia aus Roth im Kuppelsaal ...

Überfall auf Tankstelle scheiterte

Ein unbekannter Motorradfahrer hat in der Nacht zum Donnerstag, 22. Mai (Fronleichnam), versucht, in ...

Kircheiber feierten große Party

In Kircheib lässt es sich gut feiern, vor allem, wenn der seit 19 Jahren bestehende Pfingst-Club ruft. ...

Altes Handwerk beim Kirschblütenfest

Beim Kirschblütenfest in Oberlahr wurden den Gästen gastronomische Spezialitäten ebenso wie Einblicke ...

Andere Kulturen hautnah erleben

Hautnah eine andere Kultur erlebt haben 19 Schülerinnen und Schüler jetzt in Bulgarien. Gemeinsam mit ...

Werbung