Werbung

Nachricht vom 09.03.2014    

Flagge zeigen für Tibet - Am 10. März Autokorso

Die Tibetfreunde Westerwald fahren am 10. März durch das Kreisgebiet um am Jahrestag auf das Schicksal des unterdrückten Volkes aufmerksam zu machen. "Flagge zeigen für Tibet" - Mitfahren ist erwünscht.

Die Flagge Tibets wird auch am Kreishaus wehen. Foto: Archiv

Altenkirchen/Hachenburg. Die Tibetfreunde Westerwald, die Sabine Bätzing-Lichtenthäler 2008 ins Leben gerufen hat, haben sich in diesem Jahr etwas besonderes ausgedacht. Sie fahren in einem Autocorso durch den ganzen Landkreis, um mit dieser Aktion auf den Tag des Aufstandes der Tibeter im Jahr 1959 in Lhasa und auf die zunehmend schwierige Lage in Tibet aufmerksam zu machen.

Der Aufstand 1959 wurde durch die chinesischen Besatzer niedergeschlagen. Dabei kamen nach offiziellen chinesischen Angaben 87.000 Tibeter ums Leben. Jedes Jahr am 10. März wird weltweit auf die Situation in Tibet aufmerksam gemacht und der vielen Opfer gedacht.

Mit der Aktion „Flagge zeigen für Tibet“ soll der Bevölkerung immer wieder ins Bewusstsein gerufen werden, welchen unerträglichen Repressionen das tibetische Volk bis heute ausgesetzt ist. Die Menschenrechtsverletzungen durch die Chinesen werden immer härter. Der gewaltlose Widerstand des tibetischen Volkes hat bisher keinerlei Besserung der Situation gebracht, im Gegenteil. Die Verzweiflung im Land hat bereits zu mehr als 120 Selbstverbrennungen geführt.

Am 10. März werden in vielen Kommunen und an öffentlichen Gebäuden tibetische Flaggen gehisst. Zum wiederholten Mal beteiligt sich Landrat Michael Lieber an der Aktion. Die Tibetflagge wird dann auch wieder an der Kreisverwaltung Altenkirchen zu sehen sein. Von dort aus startet der Autocorso nach Hachenburg und fährt über Betzdorf, Wissen und Hamm wieder nach Altenkirchen. An den genannten Orten werden die Tibetfreunde Westerwald jeweils einen Stopp einlegen, um Flugblätter zu verteilen und Gedenkminuten abzuhalten.



Folgender Zeitablauf ist geplant:
12.00 Uhr Flagge hissen an der Kreisverwaltung Altenkirchen
13.30 Uhr Ankunft in Hachenburg - Abfahrt 14.30 Uhr
15.00 Uhr Eintreffen in Betzdorf - Abfahrt Betzdorf 16.00 Uhr
16.30 Uhr Eintreffen Wissen - Abfahrt Wissen 17.15 Uhr
17.30 Uhr Eintreffen Hamm - Abfahrt Hamm 18.00 Uhr
18.30 Uhr Eintreffen in Altenkirchen

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Wer mit seinem Auto mitfahren möchte, kann sich im Wahlkreisbüro Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Betzdorf unter 02741/25454 an Michael Weller wenden. Wer in den einzelnen Orten dabei sein möchte, kann sich zu den angegebenen Zeiten anschließen.
Wer sich den Tibetfreunden anschließen möchte und zu den regelmäßigen Treffen kommen will, kann sich unter sabine.baetzing-lichtenthaeler@wk2.bundestag.de in den E-Mail-Verteiler aufnehmen lassen und erhält automatisch alle Einladungen und Informationen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Metall-Forum sorgte für volles Haus bei der EWM

Das Unternehmen EWM GmbH in Eichelhardt war Schauplatz des ersten Metall-Forums in diesem Jahr. Das Thema ...

Kritik an der Krankenhaus-Finanzierung

In einer gemeinsamen Pressemitteilung kritisieren die CDU-Abgeordneten des Landkreises die Landesregierung ...

Schwerbehindertenabgabe - Fristen beachten

Die Arbeitsagentur Neuwied macht darauf aufmerksam, dass die Anzeigepflicht zur Ausgleichsabgabe auch ...

Hospizverein mit Projekt in der Pestalozzi-Schule

Eine Projektwoche zum Thema Tod, Sterben, Trauer und Abschied wurde vom Hospizverein Altenkirchen an ...

Photovoltaik für Eigenverbrauch nutzen

Die Infoveranstaltung „Photovoltaik 2.0 – Wirtschaftlich durch Eigenverbrauch“ der gemeinsamen Klimaschutzinitiative ...

Neues, Altes - gut kombiniert

Meine Lieben, die Klausur ist durch, der Fachartikel versendet, die Buchvorstellung unter grippalen Zuständen ...

Werbung