Werbung

Nachricht vom 09.03.2014    

Wissen: Tag der offenen Skihütte

Der Skiclub Wissen blickt wehmütig auf die vergangene Saison. Keinen einzigen Tag Schnee. Damit war der Betrieb der "Brandeck-Hütte" nahezu zum Erliegen gekommen. Zum Tag der offenen Skihütte lädt der Verein für Samstag, 22. März, ab 15 Uhr ein. Dann wird der Frühling begrüßt.

Eine Aufnahme aus schneereicher Zeit. Foto: Verein

Wissen. Leider war die letzte Wintersportsaison im Wintersportzentrum des Skiclubs Wissen auf der Köttinger Höhe eine einzige Katastrophe. Es gab keinen
einzigen Tag, an dem Lift- und Hüttenbetrieb stattfinden konnte. Und für die Beschneiungsanlage war es einfach nicht kalt genug.

Neben den fehlenden Umsätzen ist auch die Geselligkeit in der gemütlichen „Brandeck-Hütte“ zum Erliegen gekommen. Aus diesem Anlass lädt der Ski-Club Wissen am Samstag, 22. März, ab 15 Uhr zu einem „Tag der offenen Skihütte“ ein.

Neben frischen Waffeln, selbstgebackenen Kuchen und heißen Bockwürsten werden,
bei passender Witterung, auch die leckeren Heißgetränke wie Jagertee, Glühwein, und Mehr angeboten. Ein Highlight ist natürlich das Verweilen auf dem windgeschützten und beheizten Balkon mit einem grandiosen Ausblick.
Weitere Infos unter: www.ski-club-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bernd Brato offiziell nominiert

Einstimmig wurde Bernd Brato von der SPD in der Mitgliederversammlung zum Bürgermeisterkandidaten für ...

Internationale Wochen gegen Rassismus in Kreis Altenkirchen

In den kommenden Wochen gibt es unterschiedliche Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten im Landkreis, ...

Pepe Rahl startete in die neue Saison

Der junge Mountainbike-Rennfahrer Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet ...

Schwerbehindertenabgabe - Fristen beachten

Die Arbeitsagentur Neuwied macht darauf aufmerksam, dass die Anzeigepflicht zur Ausgleichsabgabe auch ...

Kritik an der Krankenhaus-Finanzierung

In einer gemeinsamen Pressemitteilung kritisieren die CDU-Abgeordneten des Landkreises die Landesregierung ...

Metall-Forum sorgte für volles Haus bei der EWM

Das Unternehmen EWM GmbH in Eichelhardt war Schauplatz des ersten Metall-Forums in diesem Jahr. Das Thema ...

Werbung