Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.05.2008    

Junge Musiker üben für Benefizkonzert

Die jungen Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Betzdorf üben derzeit noch intensiv für das Benefizkonzert am 1. Juni in der Betzdorfer Stadthalle. Rund 50 Jugendliche wollen den Nachwuchs der Stadtkapelle in deren Jubiläumsjahr auf der Bühne präsentieren.

jugendorchester stadtkapelle betzdorf

Kreis Altenkirchen. Das Konzertprojekt im Jubiläumsjahr der Stadtkapelle Betzdorf unter Mitwirkung des Kreis-Musikverbandes Altenkirchen, "Brass meets Rock", rückt immer näher, die letzten Vorbereitungen laufen und der Kartenvorverkauf hat begonnen. Neben dem Kreis-Jugend-Blasorchester und der Rockband "Connected" wird sich auch das Jugendorchester Betzdorf auf der Bühne präsentieren. Rund 50 Jugendliche wollen den Nachwuchs der Stadtkapelle auf anspruchsvolle und ansprechende Weise repräsentieren. Unter der Leitung von André Becker wird moderne und bekannte Musikliteratur dargeboten, jedoch umfasst das generelle Repertoire die ganze musikalische Bandbreite von Pop bis Klassik. Auf solch qualifizierte Jugendarbeit legt der Betzdorfer Traditionsverein bereits seit 1976 Wert.
Seit über 30 Jahren werden regelmäßige Proben durchgeführt und das Orchester bestreitet innerhalb eines Jahres viele Auftritte im Kreis. Neben der Mitwirkung am traditionellen Frühjahrskonzert der Stadtkapelle im März hat die Jugendabteilung mittlerweile ein eigenes Konzert auf die Beine gestellt. Martinszüge, Ständchen und Sommer- und Weihnachtskonzerte gehören ebenso zum Ablauf. Für dieses beachtliche Engagement und die vereinseigene "hervorragende Jugendarbeit" wurde den Musikern 2003 eine Auszeichnung von der Gregor Wolf Stiftung verliehen, heißt es in der entsprechenden Urkunde. Schon im Kindergartenalter wird eine musikalische Früherziehung in Form von Blockflötenkursen angeboten, die sich bei Interesse im Erlernen eines einzelnen Instrumentes fortsetzt. Das Schülerorchester bildet die nächste Stufe und soll den Kindern und Jugendlichen erste Erfahrungen im musikalischen Zusammenspiel vermitteln. Im Folgenden setzt sich das Jugendorchester als dritte Stufe ab. André Becker probt immer freitags von 18-20 Uhr mit den jungen Musikerinnen und Musikern in der Stadthalle und bereitet sie so auf bevorstehende Auftritte vor. Dazu zählten in naher Vergangenheit die Teilnahme beim landesweiten Jugendfest in Mainz, ein Auftritt mit dem Comedian Markus Maria Profitlich und die Mitwirkung bei einem Weltrekordversuch deutscher Drogeriemärkte. Selbstverständlich stehen für die Mitglieder des Jugendorchesters auch außermusikalische Ausflüge auf dem Programm. Wanderungen, Freizeiten oder etwa Fahrten zum Schlittschuhlaufen waren und sind jederzeit beliebt.
Doch für den 1. Juni haben sich die Musiker konzentrierte Probenarbeit und höchst anspruchsvolle rockige Arrangements auf die Fahne geschrieben. Nach intensiven Übungsphasen erklingen Beats und Melodien von Robbie Williams, Bill Haley und deutschen Interpreten.
Karten sind bei folgenden Vorverkaufsstellen für 5 Euro erhältlich: Buchhandlung Sarrazin, RZ-Shop, Bürgerbüro und bei der Kreissparkasse. Weitere Informationen gibt es auch auch unter www.stadtkapelle-betzdorf.de und www.kmv-altenkirchen.de.
xxx
Foto: Die Jugendlichen erarbeiten das Konzertprogramm für "Brass meets Rock" unter Dirigent André Becker.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Zur Fortbildung in den Westerwald

Vor zwei Jahren war die junge Georgierin Ketevan Lomidze schon einmal im Westerwald - sie absolvierte ...

Zum 12. Male Föschber Dorfolympiade

12. Föschber Dorfolympiade: Sie startet am Freitag, 13. Juni, 17 Uhr. Schirmherrin ist die Drogenbeauftragte ...

Kinder übten gemeinsam mit der Wehr

Richtiges Verhalten im Brandfall lernten jetzt die Kinder des Kindergartens Neitersen bei einer gemeinsamen ...

Überfall auf Tankstelle scheiterte

Ein unbekannter Motorradfahrer hat in der Nacht zum Donnerstag, 22. Mai (Fronleichnam), versucht, in ...

Großes Interesse an Walzwerk-Vortrag

Auf großes Interesse stieß der Vortrag von Kunibert Stock und seiner Tochter Claudia aus Roth im Kuppelsaal ...

Kinder besuchten Hämmscher Wehr

Der katholische Kindergarten "Märchenland" war jetzt zu Besuch bei der Feuerwehr in Hamm. Nach dem ...

Werbung