Werbung

Nachricht vom 10.03.2014    

Pferdezucht erweitert das Angebot auf dem Birkenhof

Das pferdesportliche Angebot auf dem Birkenhof in Bonefeld - seit vielen Jahren Stammsitz des Reitvereins Kurtscheid mit mittlerweile fast 400 Mitgliedern - wird durch eine vollkommen neue Sparte erweitert: Künftig sollen hier auch hochwertige Sportpferde gezüchtet und ausgebildet werden. Den Grundstein dafür legt ein neues Stallgebäude, in dem jetzt Richtfest gefeiert wurde.

Schornsteinfeger Horst Ewenz sprach als Glücksbringer den Richtspruch für das neue Gebäude auf der Reitanlage Birkenhof.

In dem architektonisch ansprechenden Gebäude abseits vom Birkenhof, inmitten einer großzügigen Weidelandschaft, können bis zu sechs Mutterstuten in Ruhe ihre Fohlen zur Welt bringen. Im zweiten Gebäudeteil befinden sich großräumige Laufställe für die Youngster, sobald sie – getrennt von ihren Müttern - im Gruppenverband ihrem Bewegungsdrang nachgehen können. Die meiste Zeit des Sommers sollen die Pferde auf den Weiden verbringen.

Charly Peters, der Vorsitzende des Reitvereins Kurtscheid, bezeichnete beim Richtfest die neue Anlage als Vervollständigung des bereits umfassenden pferdesportlichen Angebots auf dem Birkenhof. Künftig haben Schüler und Einsteller der Anlage die Möglichkeit, den wichtigen Bereich der Zucht und Haltung von modernen Sportpferden aus nächster Nähe mitzuerleben.

Die auf dem Birkenhof von der Züchtervereinigung Mittelerde gezüchteten Pferde sollen auch in Kurtscheid ausgebildet werden. Hier sollen sowohl Spring- als auch Dressurpferde für den großen Sport, auch auf internationalem Niveau, in ihren Talenten gefördert werden.



Der neue Zuchtstall ist 12 mal 30 Meter groß. In nur zwei Monaten war der Rohbau fertig. Bereits Ende März sollen die ersten Mutterstuten einziehen. „Das erste Fohlen kommt im April zur Welt“, sagt Gebhard Jansen von der Züchtervereinigung Mittelerde. Drei Jahre, berichtet er, dauerten die Vorbereitungen für das Projekt Zuchtstall in Kurtscheid. Sogar im Ausland informierten sich die Pferdeliebhaber – neben Jansen der Birkenhof-Betreiber Helmut Ewenz sowie die Züchter Dr. Hubertus von Tiedemann und Dr. Gerhard Norbert Marienhoff – über die idealen Aufzucht- und Haltungsbedingungen für selbst gezüchtete Pferde. In dieser Zeit wurden auch bereits die ersten für die Zucht geeigneten Stuten und Hengste gekauft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Imker dienen dem Erhalt einer vielfältigen Natur

Natur beobachten und begreifen, der Umweltkompass soll dabei helfen. Im neu aufgelegten Umweltkompass ...

Abschiedskonzert von Thomas Nolden war ein Genuss

Es war eine facettenreiche Mischung die sich Dirigent Thomas Nolden zum Frühjahrskonzert, zugleich auch ...

Polizeipuppenbühne gastierte in Wissen

Kriminalprävention und Verkehrserziehung erlebten die Kinder der Kindertagesstätte Adolph-Kolping in ...

Pfarrer Hans-Jörg Ott verabschiedet

Nach 19 Jahren Dienstzeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach wurde Pfarrer Hans-Jörg Ott in ...

Erfolgreiche Handballerinnen der JSG

Erfolgreiche Spiele der Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen. Es spielten die weibliche BII-Jugend ...

Polizei bittet um Mithilfe

Bereits am 18. November 2013 wurde in das Hotel Sonnenhof in Weyerbusch eingebrochen. In der gleichen ...

Werbung