Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Tagung des Arbeitsausschuss Naturpark Rhein-Westerwald

Auf der Tagung des Arbeitsausschuss Naturpark Rhein-Westerwald wurden Haushalt und Planungen vorgestellt und anschließend wurde darüber diskutiert.

(von links): Werner Grübler, Josef Zolk, Dr. Friederike Weber, Kurt Milad, Horst Rasbach, Fürst Karl zu Wied) Foto: Veranstalter

Flammersfeld. Unter dem Vorsitz von Fürst Karl zu Wied tagte im Flammersfelder Rathaus der Arbeitsausschuss des Naturparks Rhein-Westerwald. Die Geschäftsführerin des Naturparks, Dr. Friederike Weber stellte Haushalt und Planungen vor, die von den Bürgermeistern der im Naturpark vertretenen Verbandsgemeinden und von Landrat Rainer Kaul, Neuwied, intensiv diskutiert und gebilligt wurden, um der Mitgliederversammlung zur endgültigen Beschlussfassung vorgelegt zu werden. Nach der Sitzung besuchte der Arbeitsausschuss das Flammersfelder Raiffeisenhaus. Bürgermeister Josef Zolk informierte über Leben und Werk des großen Sozialreformers und Genossenschaftsgründers. Dabei erläuterte er u.a. den großen Beitrag, den Fürst Wilhelm zu Wied (1876 - 1945) für die Durchsetzung und Verwirklichung der genossenschaftlichen Überlegungen Friedrich Wilhelm Raiffeisens geleistet hat.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


CDU stellt Kandidaten für Mudersbach auf

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes wurden die Weichen für die Kommunalwahl für ...

Arbeitskreis Heimatgeschichte bietet Hilfe

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte der Zukunftsschmiede Wissen bietet Hilfe, wenn es um heimatgeschichtliche ...

Tierschutzverein Altenkirchen meldet sich zu Wort

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen bekam wegen des Tierquälervideos, das eine riesige Anteilnahme ...

Fußballer schnürten Wanderschuhe

Die Alt-Herren Fußballer des SSV Weyerbusch trafen sich zur Wanderung in der Region, in diesem Jahr wurde ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters sucht Praktikanten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder ein Jahrespraktikum für junge Leute an, die den Alltag ...

"Der Imker" in der Wied-Scala

Es ist ein Film der unter die Haut geht. Der sensibel angelegte Dokumentarfilm zeigt die Stationen eines ...

Werbung