Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Arbeitskreis Heimatgeschichte bietet Hilfe

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte der Zukunftsschmiede Wissen bietet Hilfe, wenn es um heimatgeschichtliche Themen geht. Auch neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Foto: VG

Wissen. Bei der letzten Sitzung des Arbeitskreises Heimatgeschichte der Zukunftsschmiede Wissen wurde eines besonders deutlich: Ein wichtiges Anliegen der Mitglieder ist es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern, vor allem aber auch Schülern und Studenten bei ihren Geschichtsarbeiten, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Daher lädt der Arbeitskreis Heimatgeschichte herzlich dazu ein, der Archivgruppe, die mittwochs vormittags im Archiv des Rathauses tätig ist, einen Besuch abzustatten. Es wird allerdings um Voranmeldung unter der Rufnummer 02742/939-118 (C. Schmidt) gebeten.
Darüber hinaus freuen sich die Heimatinteressierten natürlich ganz besonders über neue Mitglieder, die den Arbeitskreis Heimatgeschichte tatkräftig unterstützen.



Von links: Heinz-Walter Alfes, Oliver Becher, Arbeitskreisleiter Herbert Schmidt, Kunibert Stock, Erhard Böhmer, Eberhard Holschbach, Bruno Klein, Werner Heer, Dr. Annegret Henkel, Christel Höhn, Uwe Büch, Wolfgang Müller, Reiner Braun, Bernhard Theis und Bürgermeister Michael Wagener.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tierschutzverein Altenkirchen meldet sich zu Wort

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen bekam wegen des Tierquälervideos, das eine riesige Anteilnahme ...

Siegbrücke in Kirchen ist fertig - Ampel am Nordknoten bleibt

Nach neun Monaten Bauzeit kann die neue Siegbrücke in Kirchen nun befahren werden. Alle Beteiligten, ...

Eine Spur der Zerstörung, Diebstähle und hoher Sachschaden

Im Stadtgebiet von Altenkirchen und in Michelbach kam es in der Nacht zum Dienstag, 11. März zu etlichen ...

CDU stellt Kandidaten für Mudersbach auf

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes wurden die Weichen für die Kommunalwahl für ...

Tagung des Arbeitsausschuss Naturpark Rhein-Westerwald

Auf der Tagung des Arbeitsausschuss Naturpark Rhein-Westerwald wurden Haushalt und Planungen vorgestellt ...

Fußballer schnürten Wanderschuhe

Die Alt-Herren Fußballer des SSV Weyerbusch trafen sich zur Wanderung in der Region, in diesem Jahr wurde ...

Werbung