Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Tierschutzverein Altenkirchen meldet sich zu Wort

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen bekam wegen des Tierquälervideos, das eine riesige Anteilnahme am Schicksal des so grausam malträtierten Hundes, aber auch eine Facebook-Hetzjagd auslöste, an die 100 Telefonanrufe und über 40 E-Mails und äußert sich dazu.

Kreis Altenkirchen. Das Tierquälervideo, das bereits über die bundesdeutschen Grenzen hinaus eine überwältigende Anteilnahme am Schicksal des so grausam malträtierten Hundes ausgelöst hat, ist weiterhin in aller Munde.

Auch im Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen gingen von Donnerstag bis Samstag an die 100 Telefonanrufe und über 40 E-Mails ein. Meistens waren es Hilferufe „holt das arme Tier da raus“, häufig verbunden mit dem Angebot es in die eigene Obhut nehmen zu wollen. Die Aufmerksamkeit und enorme Hilfsbereitschaft der vielen Tierfreunde war wirklich erfreulich, denn nicht immer erfahren Tierschutzangelegenheiten so viel Beachtung wie diese.

Andererseits beängstigend sind die hasserfüllten Aufrufe zur unmittelbaren körperlichen Gewaltanwendung durch Schläge bis hin zu „Kopf ab“ gegen den Tierquäler. Man muss sich fragen, welche Einstellungen sich hinter derartigen Drohungen verbergen und fühlt sich in nicht allzu lange vergangene Zeiten versetzt.
Was ist das für eine Werteverschiebung: Tierschutz vor Menschenschutz? Nein, Tierschutz ist gleichzeitig auch Menschenschutz! Dieser Mensch, der seinen Hund so unglaublich brutal behandelt hat, braucht selber Hilfe. Der irre Blick auf dem Video, die hasserfüllten sprachlichen Entgleisungen weisen auf ein ungeheures von ihm nicht beherrschtes Aggressionspotenzial hin. Der Hund konnte zum Glück recht schnell seinem Peiniger entzogen werden und der wird hoffentlich mit einem lebenslangen Tierhalteverbot rechnen müssen.
Aber die Facebook-Hetzjagd wird an seinem Verhalten nichts ändern. Vermutlich wird er irgendwann mal eine Frau und vielleicht Kinder haben…schon dieser Gedanke macht deutlich, wie notwendig qualifizierte Hilfestellung wäre.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unsere Stellungnahme zu diesem für jeden Tierfreund so emotional aufwühlenden Vorgang soll zeigen, dass wir als Tierschützer immer auch den Menschen hinter jedem noch so krassen Tierschutzvergehen sehen müssen, auch wenn wir solche leider weit verbreiteten Tierquälereien zutiefst missbilligen. Insofern ist nachhaltiger Tierschutz nur denkbar durch Verhaltens- und Einstellungsänderungen bei den Tierhaltern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Siegbrücke in Kirchen ist fertig - Ampel am Nordknoten bleibt

Nach neun Monaten Bauzeit kann die neue Siegbrücke in Kirchen nun befahren werden. Alle Beteiligten, ...

Eine Spur der Zerstörung, Diebstähle und hoher Sachschaden

Im Stadtgebiet von Altenkirchen und in Michelbach kam es in der Nacht zum Dienstag, 11. März zu etlichen ...

Kann denn Liebe Sünde sein?

Von Eva Klein

„Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ...

Arbeitskreis Heimatgeschichte bietet Hilfe

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte der Zukunftsschmiede Wissen bietet Hilfe, wenn es um heimatgeschichtliche ...

CDU stellt Kandidaten für Mudersbach auf

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes wurden die Weichen für die Kommunalwahl für ...

Tagung des Arbeitsausschuss Naturpark Rhein-Westerwald

Auf der Tagung des Arbeitsausschuss Naturpark Rhein-Westerwald wurden Haushalt und Planungen vorgestellt ...

Werbung