Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Eine Spur der Zerstörung, Diebstähle und hoher Sachschaden

Im Stadtgebiet von Altenkirchen und in Michelbach kam es in der Nacht zum Dienstag, 11. März zu etlichen Sachbeschädigungen. Da wurde eine blinde Zerstörungswut ausgelebt, die auch vor dem Friedhof und einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr nicht halt machte. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen/Michelbach. In der Nacht zum Dienstag, 11. März kam es in der Stadt Altenkirchen und in Michelbach zu etlichen Sachbeschädigungen und Diebstählen.

Die Polizei konnte bislang Folgendes ermitteln:
Eine Gruppe vermutlich junger Menschen hielt sich nach 21 Uhr zunächst im Bereich des Jugendzentrums ab. Dort wurde augenscheinlich Alkohol konsumiert. Im Verlauf des Zechgelages wurde eine wohl geleerte Rumflasche gegen eine Außenleuchte geworfen. Sowohl Lampe, als auch die Flasche gingen dabei zu Bruch.

Später dürfte sich diese Personengruppe durch die Oberstadt in Richtung der Straße „Zum Löh“ und weiter in die „Sehrtenbachstraße“ bewegt haben. Hier wurden an zwei angrenzenden Grundstücken Staudenpflanzen ausgerissen und Außenleuchten beschädigt. Teilweise wurden die Pflanzen und auch eine Leuchte entwendet.

In der Sehrtenbachstraße wurde schließlich versucht, eine auf einem Sockel sitzende Außenlampe zu entwenden. Durch Fußtritte wurde die Lampe aber lediglich beschädigt.
Im Anschluss ist die Gruppe vermutlich zur Bahnstrecke Altenkirchen–Hachenburg, in Richtung Michelbach gegangen. In der Nähe des dortigen Friedhofes wurden Beschädigungen an Bahnanlagen begangen. Am Friedhof von Michelbach wurde ein Regenabfallrohr abgerissen und auf den Bahnkörper geworfen. Ein später vorbeifahrender Zug musste eine Notbremsung durchführen. Außerdem wurde am Friedhof noch ein junger Baum abgebrochen.

Eine Zeugin hat gegen 2.00 Uhr Personen gehört, die auf der Sehrtenbachstraße unterwegs waren. Die Polizei fragt, wer kann Angaben zu Personen machen, die in den genannten Bereichen unterwegs waren. Hinweise bitte an die PI Altenkirchen, Telefon 02681/9460.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Kann denn Liebe Sünde sein?

Von Eva Klein

„Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ...

SPD stellt die Weichen für die Verbandsgemeinderatswahl

Im Rahmen einer gemeinsamen Mitgliederversammlung stimmten die SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch ...

Smasher können Sekt schon mal kalt stellen

In der Rheinlandliga steht der BC Smash Betzdorf kurz vor dem vorzeitigen Meisterschaftstitel. Auch im ...

Siegbrücke in Kirchen ist fertig - Ampel am Nordknoten bleibt

Nach neun Monaten Bauzeit kann die neue Siegbrücke in Kirchen nun befahren werden. Alle Beteiligten, ...

Tierschutzverein Altenkirchen meldet sich zu Wort

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen bekam wegen des Tierquälervideos, das eine riesige Anteilnahme ...

Arbeitskreis Heimatgeschichte bietet Hilfe

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte der Zukunftsschmiede Wissen bietet Hilfe, wenn es um heimatgeschichtliche ...

Werbung