Region |
Komposthaufen geriet in Brand
Ein brennender Komposthaufen rief am Donnerstag Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Hamm auf den Plan, die den Brand schnell gelöscht hatte. Die Ursache des Feuers war vermutlich heiße Asche.
Hamm. Ein brennender Komposthaufen und dessen Umfeld, bestehend aus einem
Sichtschutzzaun und einer Wiese rief am Donnerstag-Nachmittag die Hammer Feuerwehr auf dem Plan. Vermutlich durch eingefüllte heiße Asche hatte sich der Komposthaufen entzündet und die angrenzende Wiese sowie ein Holzunterstand mit Sichtschutzzäunen in der Hammer Lortzingstraße in Mitleidenschaft gezogen.
Der Hausbesitzer konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen. Die Wehr war mit zwei Fahrzeugen ausgerückt, wobei ein Trupp unter Atemschutz mit der Schnellangriffs-Einrichtung des Tanklöschfahrzeugs den Brand löschen konnte. Anschließend wurde der Komposthaufen, der mit einem Kunststoffrahmen eingegrenzt wurde, mit Mittelschaum abgedeckt. Der Sachschaden wird auf 500 Euro beziffert.
xxx
Unter Atemschutz gingen die Wehrleute gegen das Feuer vor.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|