Werbung

Kultur |


Nachricht vom 23.05.2008    

Wieder Gold für die Wissener

Goldmedaillen bei den Landeswertungsspielen gab es jetzt für die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Und das schon zum dritten Male in Folge: Das ist bisher noch keiner rheinland-pfälzischen Feuerwehrkapelle gelungen.

goldmedaille

Wissen. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen schaffte etwas, was bislang noch keiner rheinland-pfälzischen Feuerwehrkapelle gelungen ist: Dreimal in Folge gab es die Goldmedaillen bei den Landeswertungsspielen. Es gab das Edelmetall für das Bühnenspiel und die Marschwertung bescherte ebenfalls Gold.
Der Jubel brandete auf, als das Ergebnis vor dem Rathaus verkündet wurde. Kapellmeister Christoph Becker und seine 64 Musikerinnen und Musiker hatten mit viel Herz und Leidenschaft sowie hervorragendem Können den Wettbewerb bestritten. Landesstabführer und Vorsitzender des Wissener Orchesters, Claus Behner, sprach vom schönsten Tag in seiner bisherigen Laufbahn. Er erhielt vom Landesfeuerverband die goldenen Ehrennadel, Kapellmeister Christoph Becker erheilt die silbernen Ehrennadel.
Die 7. Landeswertungsspiele in Wissen waren von Behner organisiert worden, auch hier gab es Lob in den höchsten Tönen. Von den auswärtigen Kapellen und vom Landesfeuerwehrverband, aber auch vom Mainzer Innenministerium gab es Dank und viel Zuspruch. Um solch eine große Veranstaltung auf die Beine zu stellen, bedarf es vieler ehrenamtlicher Helfer und Mitstreiter. So waren alle drei Löschzüge eingebunden, die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Schönstein, der Wissener Schützenverein und der MGV "Zufriedenheit" Köttingen. Jetzt wird das Wissener Orchester 2009 in Celle beim Bundeswertungsspiel dabei sein und Rheinland-Pfalz vertreten.
xxx
Foto: Es gab Gold bei der Bühnen- und Marschwertung für die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Zwei Fußballstars zum Anfassen

Viele hatten schon voller Spannung längst in der Ausstellungshalle der Firma Siegel in Bruchertseifen ...

Der Geruch von Zweitakt-Gemisch

Am Freitagmittag zog der unverkennliche Geruch von Zweitakt-Gemisch durch die Wissener Straßen. Das hatte ...

"Kulturelle Vielfalt" nutzen

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing hat heimische Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen ...

Komposthaufen geriet in Brand

Ein brennender Komposthaufen rief am Donnerstag Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Hamm auf den Plan, ...

Feuerwehrleute stachen in See

In See stachen 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Mehren, zu einem Törn über das Ijsselmeer. ...

500 Euro für den Hospizverein

500 Euro spendeten jetzt die Frauen des Beroder Bastelkreises an den Hospizverein in Altenkirchen. Der ...

Werbung