Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

Lions unterstützen Kunstprojekt

Der Lions Club Westerwald und das Lions Hilfswerk Westerwald übergaben eine Spende in Höhe von 1.600 Euro an die Kindertagesstätte "Goldwiese" in Eichelhardt. Ein Kunstprojekt unter dem Titel: "Ein verrücktes Tierlabor" wird damit gefördert.

Das Gruppenbild zeigt die Spendenübergabe. Foto: pr

Eichelhardt. Im Rahmen des von Rheinland Pfalz geförderten Kulturprojektes „Jedem Kind seine Kunst“ entwickelten die Kindertagesstätte "Goldwiese" in Eichelhardt zusammen mit dem bildenden Künstler Frank Herzog, ein Kunstprojekt unter dem Motto „Das verrückte Tierlabor“.

Die Kindergartenkinder erhalten die Möglichkeit zusammen mit Frank Herzog, Tiere zu modellieren, nähen, formen, kleben, sägen, töpfern, usw. Der Kreativität und der Einfallsreichtum eines jeden Kindes soll keine Grenze gesetzt werden. So soll die „künstlerische Freiheit“ unter dem pädagogischen Aspekt, dass jeder sich seine Wirklichkeit selbst formen kann bzw. darf, ermöglicht werden.

Am Ende des Projektes, Ende Juni 2014, wird eine große Ausstellung, die für Jedermann zugänglich sein wird, eröffnet. Der Lions Club Westerwald bezuschusst dieses Projekt durch sein Lions Hilfswerk Westerwald e.V. mit 1.600 Euro. Unter anderem wird dadurch ein Ausflug in das Museum König nach Bonn finanziert. Für diese sehr großzügige Spende bedankten sich die Kinder, die Erzieherinnen der Kita, sowie Frank Herzog ganz herzlich.



Die Spende wurde seitens des Lions Hilfswerk Westerwald e.V. durch Heinz-Günter Schumacher und Werner Schmitt an die Leiterin der Kindertagesstätte "Goldwiese", Lisa Andres, sowie Frank Herzog, dem bildenden Künstler und der Kuratorin Katherina Keller übergeben. Alle Beteiligten wünschten dem Projekt ein gutes Gelingen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Lernort Bauernhof diesmal nicht für Kinder

Das Projekt „Lernort Bauernhof“ wurde in Rheinland-Pfalz im Jahr 2009 vom Landwirtschafts-, Bildungs- ...

Demonstrationen am Samstag in Koblenz

Wie bereits berichtet, wurde für Samstag (15.3.) ein Aufzug der Partei „Die Rechte“ in Koblenz angemeldet. ...

Betrug steht auf der Kriminalitäts-Hitliste ganz oben

Knapp 20.000 Straftaten hat die Polizei 2013 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen erfasst. Etwas mehr ...

Eichener Bürger wanderten

Die Gemarkungsgrenzen der Ortsgemeinde Eichen wurden erwandert. Eingeladen zur Frühlingswanderung hatte ...

SPD Gebhardshain informiert

Der SPD-Ortsverein Gebhardshain teilt mit, dass die Liste für die Wahlvorschläge auch für Nichtmitglieder ...

Schüler-Union besuchte Thomas Magnete

Das Herdorfer Unternehmen Thomas Magnete zählt zu den großen Arbeitgebern im Landkreis. Die Schüler-Union ...

Werbung