Werbung

Region |


Nachricht vom 28.03.2007    

Polizei klärte Unfallfluchten auf

Durch umfangreiche Ermittlungen haben Beamte der Polizei-Inspektion Altenkirchen zwei Fälle von Unfallflucht aufgeklärt.

Altenkirchen. Der erste Fall von Unfallflucht hatte sich am Donnerstag, 22. März, gegen 20 Uhr im Parkhaus Schlossplatz in Altenkrichen ereignet. Dort stellte ein 58-jähriger Mann bei der Rückkehr zu seinem dort geparkten Auto, dass dieses im Bereich der Fahrzeugtür und des Kotflügels beschädigt war. Der Schaden belief sich auf etwa 1500 Euro. Durch eine zeitaufwändige Auswertung der im Parkhaus installierten Kameras konnten Hinweise auf das unfallverursachende Fahrzeug erlangt werden. Auch konnte ein Zeuge ermittelt werden, der sich kurz nach dem Unfall im Parkhaus aufgehalten hatte. Durch dessen Befragung und die Auswertung der Filme konnte der Übeltäter ermittelt werden. Bei der Begutachtung des Pkw wurden dann tatsächlich frische Unfallschäden festgestellt, die mit den am BMW des Geschädigten vorhandenen Spuren in Verbindung gebracht werden konnten. Der Unfallfahrer gab an, beim Ausparken nicht bemerkt zu haben, dass er einen anderen Pkw beschädigt hatte.
Der zweite Fall von Unfallflucht ereignete sich am Freitag, 23. März, gegen 8.50 Uhr in Michelbach. Dort begegneten sich auf der recht schmalen K 35 ein Omnibus und ein Pkw. Dabei geriet die Fahrerin des Pkw nach rechts auf den unbefestigten Seitenstreifen und fuhr dort einen Leitpfosten um, hielt kurz an und machte sich davon. Die Busfahrerin teilte den Vorfall der Polizei mit und diese machte das Unfallfahrzeug ausfindig.
Die Polizei weist darauf hin, dass es sich bei Unfallflucht nicht um ein Kavaliersdelikt handelt, sondern um einen Straftatbestand. Dieser wird in der Regel mit einer empfindlichen Geldstrafe, in besonders schweren Fällen mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren geahndet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Rosenbauer: Abbiegespur für Grindel

Nicht begeistert war der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef ...

Rosenbauer traf sich mit Pofalla

Als sich die beiden CDU-Generalsekretäte zum Foto ihre Hände schüttelten, war die gemeinsame Marschrichtung ...

Negativ-Prognose: Kreis lenkt dagegen

Der Prognos-Zukunftsatlas 2007 zeichnet für den Kreis Altenkirchen ein düsteres Bild: Schlusslicht im ...

Säugling lebte - jetzt DNA-Reihentest

Der am 7. März am Stadtrand von Herdorf aufgefundene tote Säugling muss gelebt haben - zumindest für ...

Wenn das Schwein zum Nashorn wird

Das rasant wachsende Grün lockt in diesem Jahr die Wildtiere viel früher als normal über die Straßen. ...

"Neue Arbeit" in erneuerten Räumen

"Praktische Arbeit und das Gefühl, an etwas mitgewirkt zu haben, was bestehen bleibt, ist befriedigend. ...

Werbung