Werbung

Nachricht vom 14.03.2014    

Vortrag zum Thema Gelenkersatz

Am Dienstag, 25. März, spricht Dr. med. Oluf Hübner , Chefarzt am Evangelischen und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters, im Bürgerhaus Flammersfeld. Das Thema: "Gelenkersatz heute". Der eintritt ist frei.

Dr. Med. Oluf Hübner spricht im Bürgerhaus Flammersfeld. Foto: pr

Flammersfeld. „Gelenkersatz heute“ heißt ein Gesundheitsvortrag, den Dr. med Oluf Hübner, Chefarzt am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters, am Dienstag, 25. März, ab 18 Uhr im Bürgerhaus Flammersfeld hält.

Hübner, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spricht in einer Veranstaltung des Krankenhauses und der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld e. V. im Rahmen seiner Vortragsreihe „Dierdorfer Endoprothesenschule“.

Arthrose oder Unfall – viele Menschen leiden unter kaum erträglichen Schmerzen in den Gelenken. Ein neues, künstliches Gelenk könnte ihre Lebensqualität wieder herstellen, doch es herrscht Verunsicherung. Neue Materialien und Operationsmethoden werden zunächst in den Himmel gehoben, kurz darauf dringen Schreckensmeldungen darüber an die Öffentlichkeit.



Zudem wird seit einiger Zeit diskutiert, ob deutsche Ärzte nicht aus wirtschaftlichen Interessen zu oft operieren. Was soll der Patient nun glauben, und wo steht der künstliche Gelenkersatz heute? Darauf versucht Dr. Hübner in seinem Vortrag zu antworten. Fragen sind erwünscht.
Der Vortrag ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig

Im Jahr 2011 entstand die Selbsthilfegruppe unter dem Dach der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD ...

Raiffeisen weist den Weg

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung die ...

Blog: Wir arbeiten uns dumm?!

Von Julia Heinz

Wer hat heutzutage noch Zeit morgens am Frühstückstisch die Zeitung aufzuschlagen ...

DLRG Hamm rüstet auf Digitalfunk um

Um auch in Zukunft einsatzfähig zu sein und auf dem neuesten Stand der Technik rüstete die DLRG Ortsgruppe ...

Ausbildungskooperation bewährt sich: Marco Fischer erhielt Bestnote

Marco Fischer aus Hachenburg legte die Fachprüfung zum Elektroniker im Bereich Energie und Gebäudetechnik ...

Erneuter Raubüberfall auf Tankstelle

Die Polizei hat nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Hamm, Lindenallee 41, eine groß angelegte ...

Werbung