Werbung

Nachricht vom 14.03.2014    

Lego-Modellkurs der Jugendpflegen

Insgesamt 16 Kinder nahmen Anfang März an den beiden Lego-Modellkursen der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf in der Villa Kramer teil, wo die Kinder mittels einer Computersoftware ihre Modelle eigenständig programmieren lernten.

Viel Spaß hatten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Lego-Modellkurs in der Villa Kramer. (Fotos: pr)

Betzdorf/Kirchen. Anfang März ist der Startschuss für eine Reihe von Medienkursen der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf gefallen. Neu im Angebot ist der LEGO WeDo-Kurs.

Gleich zu Ausschreibungsbeginn gab es so viele Anmeldungen, dass zeitnah sogar ein zweiter Termin angeboten wurde. Je acht Teilnehmer bauten im Zweierteam aus dem Baukasten Schritt für Schritt ein LEGO-Modell mit Motor und Sensoren in der Villa Kramer in Kirchen.

Bei der Arbeit mit dem Laptop lernten sie, wie man einen Computer benutzt und das Lego-Modell mit Hilfe der dazugehörigen Software programmieren kann. Dabei sind schöne Modelle, wie zum Beispiel Kreisel mit Motoren-Antrieb, ein Alligator oder tanzende Vögel entstanden.



Michaela Weiß-Janssen, die Medienreferentin, die beide Kurse anbot, vermittelte mit diesem Konzept Themen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich und die Kinder erfuhren spielerisch und mit sehr viel Spaß an der Sache die technischen und physikalischen Phänomene.

Die Jugendpflegen bieten im Laufe des Jahres weitere Medienkurse an. Informationen und Anmeldungen unter 02741 688103 und über jugendpflege@kirchen-sieg.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


CDU Herdorf hatte VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider zu Gast

Für die Wahlberechtigten und die Parteien in der Stadt Herdorf und Daaden stehen die Kommunalwahlen unter ...

C1-Jugend erhielt neue Anzüge

Trainer Bernd Thenert und die Jugendliche der JSG Altenkirchen hatten Grund zur Freude. Die Axa-Hauptvertretung ...

Wehner: Land hat Mittel für Schulsozialarbeit erhöht

Mdl Thorsten Wehner nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zur CDU-Kritik zum Thema Schulsozialarbeit ...

Nadelöhr B 8: Jetzt bringt Berlin Bewegung rein

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach kritisieren die mangelnde ...

Gesundheitssekretär besuchte DRK-Krankhaus Kirchen

Gesundheitsstaatssekretär David Langner besuchte kürzlich das DRK-Krankenhaus Kirchen. Bei diesem Besuch ...

Großartige Vorpremiere des Films „Hagenberg“

Ganz großer Bahnhof für den Historienfilm „Hagenberg“ zum 700-jährigen Jubiläum der Stadt Hachenburg: ...

Werbung