Werbung

Nachricht vom 16.03.2014    

DGB Kreisverband lädt ein

Braucht Europa einen Marshallplan für eine soziales und solidarisches Miteinander der Nationen? Am Montag, 31. März, 19 Uhr lädt der DGB Kreisverband ins Kulturhaus Hamm ein. Vortrag und Diskussion sollen für die anstehende Europawahl sensibilisieren.

Archiv AK-Kurier

Hamm. Die Weltwirtschaft soll um 3 Prozent wachsen. Die Weltbank geht deswegen davon aus, dass die Krise überwunden ist. Gilt das auch für Europa?
Wird sich die wirtschaftliche Lage in Europa und in der Eurozone nun kontinuierlich verbessern?
Sind spanische oder griechische arbeitslose Jugendliche auch ein deutsches Problem oder gehen sie uns nichts an?
Können die nationalen Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten der EU noch getrennt voneinander gedacht werden und existieren?
Ist ein System, das darauf ausgelegt ist, dass es Gewinner und Verlierer gibt, auf Dauer handlungs- und zukunftsfähig?
Sind Spardiktate, Sozialkürzungen und Lohnzurückhaltung wirklich die richtigen Rezepte für die Zukunft Europas?

Bei genauerem Hinsehen wird schnell deutlich, dass das politische Krisenmanagement aus Spardiktaten, Lohn-, Renten- und Sozialkürzungen bereits jetzt tiefe Gräben hinterlassen hat, deren Auswirkungen noch lange zu spüren sein werden.
Zu einer nachhaltigen Verbesserung wird es nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes nur mit einem umfassenden Konjunktur-, Investitions- und Aufbauprogramm – dem Marshallplan für Europa – kommen.



Lukas Bläsius (Referent für Energie-, Wirtschafts- und Strukturpolitik beim DGB Rheinland-Pfalz/Saarland) wird in einem Vortrag die aktuellen Auswirkungen und Risiken der Krise sowie den „Marshallplan für Europa“ vorstellen, den ganz konkreten Vorschlag des Deutschen Gewerkschaftsbundes für ein Konjunktur-, Investitions- und Aufbauprogramm für Europa. Anschließend gibt es Gelegenheit zur Diskussion.

DGB-Kreisvorsitzender Bernd Becker: „Wir wollen dabei helfen, die Menschen auf die an­stehende Wahl des EU-Parlamentes aufmerksam zu machen und freuen uns auf zahlreiche interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auf spannende Diskussionen. Heimische Politiker haben wir persönlich eingeladen und hoffen auf rege Teilnahme!“ Eingeladen sind alle Interessierten!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Weitere Artikel


Demo: 1.000 Polizisten sorgten für friedlichen Verlauf

Am Samstag (15.3.) hatte die Partei „Die Rechte“ in Koblenz eine Demonstration angemeldet. Gleichzeitig ...

JSG Bitzen/Siegtal zu Gast bei den Sportfreunden Siegen

Ein Mix aus D- und E-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal war am Samstag zu Gast bei den Sportfreunden Siegen. ...

THE LORDS in Altenkirchen - Einfach nur grandios

Das Publikum in der Altenkirchener Stadthalle geriet schnell in Stimmung und wollte mehr: Die Deutsch-Rocklegende ...

Dr. Matthias Krell wird Geschäftsführer der LZG

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) Rheinland-Pfalz teilt mit, dass der Betzdorfer Dr. ...

Europa-Wahl im Mittelpunkt: Zum Teil hitzige Diskussion

Es gab eine angeregte Diskussion zum Thema Europa am Samstag, 15. März, in Altenkirchen. Die Europa-Union ...

SPD Birken-Honigsessen setzt auf Zusammenarbeit

Für die Wahl zum Ortsgemeinderat Birken-Honigsessen nominierte die SPD jetzt 17 Kandidatinnen und Kandidaten. ...

Werbung