Werbung

Nachricht vom 24.05.2008    

Luca Deisting ist neuer Jungprinz

Kurzen Prozess machte die Orfgener Schützenjugend beim Schießen auf den Holzvogel. Nach etwas mehr als zwei Stunden waren die Preise abgeschossen und der Rumpf gefallen. Neuer Jungprinz wurde Luca Deisting.

luca deisting jungprinz in orfgen

Orfgen. Luca Deisting ist bei den Orfgener Kleinkaliber-Schützen in der nächsten Saison der neue Jungprinz. Nicht lange thronte der stolze Holzvogel der Orfgener Schützenjugend auf seiner Stange. Nach etwas mehr als zwei Stunden waren die Preise abgeschossen und der Rumpf gefallen. Den Kopf schoss sich bereits nach vier Durchgängen der spätere Jungprinz Luca Deisting. Der Stoß fiel an Sebastian Müller, die linke Schwinge an Fabian Müller (links) und die rechte Schwinge an Jonas Deisting. Als Anwärter auf den Jungprinzentitel meldeten sich beim Jugendwart Reiner Ratzke Jenny Ackermann (2. von links), Luca Deisting (Mitte) und Sebastian Müller (rechts). Mit gut platzierten Treffern zerlegten die Drei den Rumpf des Vogels und kurz nach 13 Uhr war es geschafft. Luca hatte den entscheidenden Treffer gesetzt. Schützenkönig Karsten Schmautz (2. von rechts) gratulierte dem glücklichen Schützen. (wowa) Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Michelbacher wanderten Wied entlang

Eine über zweistündige Wanderung unternahm die Michelbacher Dorfgemeinschaft entlang der Wied nach Altenkirchen ...

Die Mädchen waren unter sich

16 Mädchen waren unter sich - "Girls only" nannten sich die "Mädchen-Wohlfühltage", die in der urigen ...

"Siegperle" holte Bronze in Bendorf

Mit 42 Teilnehmern war die "Siegperle" Kirchen die drittstärkste Gruppe bei einer Wanderung in Bendorf ...

Freundschaftsangeln gut besucht

Gut frequentiert war das offene Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen. Sieger wurde Florian Zunder ...

Anbindung an L 276 ist fertig

Die Anbindung Orfgens an die L 276 und weiter zur B 9 ist fertig. Damit ist ein Stück mehr Verkehrssicherheit ...

Mit der CDU zur Landes-Gartenschau

Zum 2. CDU-Familientag der CDU Rheinland-Pfalz auf der Landes-Gartenschau in Bingen fährt auch der CDU-Kreisverband ...

Werbung