Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Im April ein interessantes Programm

Für die Osterferien bieten die Jugendpflegen der VG Betzdorf und Kirchen ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Der Ferienzirkus lockt, eine Exkursion in den heimischen Wäldern, Töpfern und vieles mehr. Anmeldungen sind erforderlich.

Archiv: AK-Kurier

Betzdorf/Kirchen. Ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm in den Osterferien bieten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen. Auftakt im April macht am Sonntag, 13. April, von 12.30 - ca. 19.30 Uhr eine Fahrt zum Bundesligaspiel Bayer Leverkusen gegen Herta BSC Berlin. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren, Kosten: 22 Euro
Abfahrt/ Bushaltestelle: am Struthof in Betzdorf /BayArena Leverkusen

Donnerstag, 17. April, um 18 Uhr
„Die Sara, die zum Zirkus will“!
Die große Aufführung des Ferienzirkus 2014. Über 40 Kinder werden eine Woche lang mit ihren Betreuern tolle Zirkuskunststücke einüben und diese in der Stadthalle Betzdorf aufführen.
Sara träumt schon immer davon, zum Zirkus zu gehen. Einrad fahren, Jonglieren, Zaubern ein Clown sein! Ein wunderbares Abenteuer rundum die Zirkuswelt mit Akrobaten, Jongleuren, Clowns, Fakire, Einradfahrern, Zauberer und vielen anderen Zirkuskünstlern. Das besondere Erlebnis für die ganze Familie.
Eingeladen zum Zuschauen ist jeder, der Eintritt ist frei.
Wo: Stadthalle Betzdorf

Dienstag, 22. April oder Donnerstag, 24. April, jeweils 15-18 Uhr
Töpferkurs für Kids
Für Kinder im Alter von 6-17 Jahren
Kosten: 9 Euro
Wo: Decizer Str. 19 in 57518 Betzdorf
Infos & Anmeldung: Ines Eutebach; Tel. 02741 3741

Noch wenige Plätze frei!
Dienstag, 22. April, und Mittwoch, 23. April jeweils von 9 - 13 Uhr
ROBOTIK –aller Anfang ist leicht!!
Im Team baut ihr aus dem NXT-Baukasten einen Lego-Roboter mit Motoren und Sensoren, der mit Hilfe der Software über die Laptops programmiert wird. Ihr lernt einen schnellen Einstieg in die Programmierung und so, eigene Ideen in der Programmierung und Konstruktion umzusetzen. Nach kurzer Zeit erwacht der Roboter „zum Leben“ und kann Hip Hop tanzen, einparken und reagiert sogar auf die Lautstärke im Raum.
Kosten: 15 Euro
Wo: „Villa Kraemer“, Lindenstr. 7 in 57548 Kirchen



Mittwoch, 23. April, von 14 – 17 Uhr
„Der Hase mit der Maske“ Eine spannende Detektivgeschichte
Der Hase mit der Maske hat über die Osterfeiertage ein falsches Spiel gespielt und so manchem kleinen und großen Kind ein faules Ei ins Nest gelegt. Finde den Übeltäter - decke seine Lügengeschichten auf lege ihm das Handwerk - und der Sieg ist dir gewiss!
Für Kinder im Alter von 6-11 Jahren
Kosten: 5 Euro
Wo: Parkplatz des Molzbergstadions in Betzdorf/Kirchen

Freitag, 25. April, von 8 – 16 Uhr (los geht es um 9 Uhr!)
„Der Forschertag“ Streifzüge im heimischen Wald
Basislager für die Tagesaktion ist das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth. Von dort aus wird zunächst der umliegende Wald erkundet. Mehr und mehr werden wir dann selbst zu Forschern, die mit GPS-Geräten interessante Plätze aufspüren. Höhepunkte des Tages sind sicherlich die Keltenspiele, eine Mineraliensuche, eine GPS-Teamrallye sowie eine Überraschungstour mit geheimnisvollem Ziel. Die Teilnehmer erhalten einen Mittagsimbiss, der im Preis bereits enthalten ist.
Für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren
Kosten: 10 Euro
Wo: Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf- Sassenroth ¨iegenden Wälder
Infos & Anmeldung:(Bergbaumuseum) Tel. 02744 6389 oder per E-Mail: Bergbaumuseum-KreisAK@t-online.de oder VG Kirchen- Jugendpflege,Tel.: 02741 688 103 oder 102, per E-Mail: jugendpflege@kirchen-sieg.de

Info und Anmeldung zu den Veranstaltungen im Osterferienspaß 2014:
Verbandsgemeinde Kirchen - Jugendpflege, Lindenstr. 1, 57548 Kirchen
Tel.: 02741 688 103 oder 102 per E-Mail: jugendpflege@kirchen-sieg.de
oder Verbandsgemeinde Betzdorf – Jugendpflege, Hellerstr. 2, 57518 Betzdorf
Tel.: 02741 291 423 oder 432 per E-Mail: jugendpflege@betzdorf.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Zweiter Platz im Landesfinale

Die Volleyballer der IGS Hamm nahmen erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teil. ...

Musikalischer Schnupperabend

Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern können am Montag, 24. März, das Bläserklassenkonzept der gemeinsamen ...

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Wissen laden zum ökumenischen Kreuzweg der Jugend für ...

THE LORDS in Altenkirchen - Einfach nur grandios

Das Publikum in der Altenkirchener Stadthalle geriet schnell in Stimmung und wollte mehr: Die Deutsch-Rocklegende ...

JSG Bitzen/Siegtal zu Gast bei den Sportfreunden Siegen

Ein Mix aus D- und E-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal war am Samstag zu Gast bei den Sportfreunden Siegen. ...

Demo: 1.000 Polizisten sorgten für friedlichen Verlauf

Am Samstag (15.3.) hatte die Partei „Die Rechte“ in Koblenz eine Demonstration angemeldet. Gleichzeitig ...

Werbung