Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Musikalischer Schnupperabend

Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern können am Montag, 24. März, das Bläserklassenkonzept der gemeinsamen Orientierungsstufe der weiterführenden Schulen in Wissen kennenlernen. Instrumente können ausprobiert werden.

Wissen. Am Montag, 24. März, ab 18 Uhr laden die Musiklehrer der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff-Realschule plus und des Kopernikus-Gymnasiums aus Wissen ein, um den zukünftigen Fünftklässlern das Bläserklassen-Konzept vorzustellen sowie bereits angemeldeten Schülern eine Orientierung für ihr Instrument zu bieten.

Interessierte Eltern und Schüler haben an diesem Abend die Möglichkeit, Instrumente wie Klarinette, Trompete oder Posaune kennenzulernen und auszuprobieren. Die Bläserklassenleiter Helmut Jung und Christoph Becker sowie weitere Instrumentallehrer werden anwesend sein und anstehende Fragen beantworten.

Die jetzigen Bläserklassen der Orientierungsstufe, 5a/b und 6g/h, glänzten in diesem Schuljahr schon auf verschiedenen Veranstaltungen. So zum Beispiel am Tag der offenen Tür der gemeinsamen Orientierungsstufe, oder auf dem Benefizkonzert im Jugendheim Wissen im Dezember.



Der musikalische Schnupperabend beginnt um 18 Uhr im Gebäude Altbel der Marion-Dönhoff-Realschule plus im Block A und wird voraussichtlich zwei Stunden lang den Besuchern offen stehen. Die ausrichtenden Musiklehrer freuen sich auf zahlreiches Erscheinen der neuen Fünfer und ihrer Eltern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Wissen laden zum ökumenischen Kreuzweg der Jugend für ...

PJO-Orchester erhielt stehende Ovationen von rund 500 Gästen

Ein wohl einmaliges Erlebnis für Rock- und Klassik-Liebhaber war das musikalische Aufeinandertreffen ...

Vielfältiger Panoramaweg rund um Fluterschen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. testete den Panoramaweg rund um Fluterschen. Die Wanderer fanden ...

Zweiter Platz im Landesfinale

Die Volleyballer der IGS Hamm nahmen erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teil. ...

Im April ein interessantes Programm

Für die Osterferien bieten die Jugendpflegen der VG Betzdorf und Kirchen ein abwechslungsreiches Programm ...

THE LORDS in Altenkirchen - Einfach nur grandios

Das Publikum in der Altenkirchener Stadthalle geriet schnell in Stimmung und wollte mehr: Die Deutsch-Rocklegende ...

Werbung