Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Betzdorfer „Smasher“ feiern Meisterschaft

In der Rheinlandliga kann sich die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf über den Meistertitel freuen. Bereits am Donnerstag konnte man sich über diesen Sieg freuen, hatte Gegner SVE Mendig das bevorstehende Spiel doch abgesagt und so den Betzdorfern die Punkte kampflos überlassen.

Betzdorf. Die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf hat in diesem Jahr die Meisterschaft in der Rheinlandliga gewonnen. Die Entscheidung war schon vor dem Spielwochenende gefallen, denn die zweite Mannschaft des SVE Mendig hatte am Donnerstag das für Samstag in Betzdorf angesetzte Spiel aus personellen Gründen abgesagt. Damit ging die Partie mit 8:0 kampflos an die Sieg-Heller-Städter.

Am Sonntag schlug der frisch gebackene Meister aus Betzdorf dann im Prestigeduell gegen die erste Mannschaft des TuS Bad Marienberg an der Kirburger Straße in Bad Marienberg auf. Die Betzdorfer mussten bei der Partie auf Nina Stahl (Krankheit) und Routinier Björn Hornburg (Trainerlehrgang) verzichten.

Es entwickelte sich eine enge Partie, bei der fünf der acht Spiele erst im dritten Satz entschieden wurden. Am Ende setzte sich das Team um Mannschaftskapitän Kevin Straßer mit 6:2 durch. Ein Unentschieden oder eine knappe Niederlage wären aber auch möglich gewesen.

Nach den Eingangsdoppeln führten die Betzdorfer noch mit 3:0. Ersatzfrau Anna-Lena Boller und Melanie Schulz sowie die Paarung Thomas Knaack/Andre Schmidt sorgten für klare Zweisatzsiege. Kevin Straßer und Mark Daub benötigten gegen die Paarung Beitz/Hollmann den dritten Satz, den sie mit 21:17 gewinnen konnten.
In den darauffolgenden Einzeln drehten die Westerwälder dann mächtig auf. Alle Partien gingen in den dritten Satz. Kevin Straßer setzte sich im Spitzeneinzel hauchdünn mit 22:20 gegen Manuel Hollmann durch. Auch Mark Daub hatte am Ende das Quäntchen Glück, das ihm mit 23:21 den Sieg gegen Benjamin Brecht brachte. Andre Schmidt musste sich dagegen mit 19:21 knapp seinem Kontrahenten Daniel Beck geschlagen geben.
Erwartungsgemäß verlor auch Anna-Lena Boller gegen die favorisierte Yvonne Pfeiffer. Bei ihrer 14:21 und 16:21-Niederlage zeigte die junge Elkhausenerin aber gute Ansätze.
Im abschließenden Mixed hatten Thomas Knaack und Melanie Schulz mit ihren Gegnern mehr Mühe als erwartet. Am Ende setzten sie sich aber mit 21:14, 13:21 und 21:17 gegen die Paarung Sascha Beitz/Dagmar Kuhfs durch.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Landrat Lieber besuchte Federal Mogul in Herdorf

Um sich einen Überblick über die Unternehmensentwicklung zu verschaffen besuchten Landrat Michael Lieber, ...

Ein Team für Fürthen

Die Kommunale Interessengemeinschaft (KIG) Fürthen wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Michael ...

Bundesinnenminister kommt nach Betzdorf

Der CDU-Kreisverband lädt zur Veranstaltung mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière in die Betzdorfer ...

Die Olchis waren zu Gast in Betzdorf

Einen besonderen Theaterspaß präsentierten die Olchis kürzlich rund 730 großen und kleinen Zuschauern ...

Siege und Turnierspaß bei der Handballjugend

Der Handballnachwuchs der JSG Betzdorf/Wissen zeigte bei Spielen wie auch Turnieren sein Können. Auch ...

Interaktives Themenportal informiert über Landleben

Von ländlichen Querdenkern und heimlichen Helden wird ab sofort das interaktive Themenportal innovationen-querfeldein.de ...

Werbung