Werbung

Region |


Nachricht vom 24.05.2008    

Marcus Hannappel neuer König

Marcus Hannappel aus Weyerbusch ist neuer König beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Er löst die amitierende Schützenkönigin Carolin I. Frorath ab.

koenig hannappel

Marenbach. Für Marenbachs amtierende Schützenkönigin Carolin I. Frorath ist ein Nachfolger gefunden worden. Marcus Hannappel aus Weyerbusch schoss den Vogel von der Stange und wird am Schützenfest-Samstag vom neuen Schützenmeister Burkhard Cholewa feierlich gekrönt werden. Am frühen Nachmittag begannen die Mitglieder des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach mit dem Königsschießen, dem das Schießen auf die Trophäen vorausging. Königin Carolin I. setzte den Ehrenschuss und eröffnete damit den Wettkampf um Trophäen und Ehrennadeln. 247 Schuss insgesamt benötigten die Teilnehmer, um alle Preise vom Königsadler abzuschießen. Harald Roezel war beim 37. Schuss die Krone zugefallen. In der Folge erlangten Paul Spürkmann den Reichsapfel (56), Burkhard Cholewa das Zepter (69), Engelbert Bohlscheid die rechte Schwinge (134), Carolin Frorath die linke Schwinge (156), Burkhard Grab den Stoß (206) und Reimund Werning den Kopf (247). Als Königsanwärter meldeten sich wenig später beim Schützenmeister Sascha Gansäuer, Marcus Hannappel und Paul Spürkmann. Um 17.30 Uhr gab Marcus Hannappel, nach vorheriger Loswahl der Reihenfolge, den ersten Schuss auf den Rumpf ab. Anders als in den Vorjahren, da schoss man den Rumpf in zwei Teilen von der Befestigung ab, konzentrierten sich die drei Anwärter auf die Mitte des Rumpfes.
Was sonst über Stunden dauerte, sollte an diesem Nachmittag in genau 50 Minuten sein freudiges Ende finden. In kurzer Zeit hatten die Königsanwärter das Mittelstück zerschossen. Sascha Gansäuer riss mit einem guten Treffer den Rumpf aus der Halterung, doch er fiel nicht zu Boden. Marcus Hannappel brauchte nur noch treffen und er traf. Ein junger Mann, der erst seit einem Jahr den Schützen angehört ist neuer Marenbacher König. Schützenmeister Cholewa überreichte dem immer noch ganz ungläubigen Marcus die Rumpfscheibe, Königin Carolin gab dem "Neuen" ein königliches Küsschen und überreichte ihm einen Blumenstrauß, die beiden Kaiser, Heinz-Gerd Frorath und sein Nachfolger Hermann Roezel gratulierten mit als Erste. (wowa)
xxx
Der alte Schützenmeister Manfred Engelbert (rechts), der neue Burkhard Cholewa (2. von links) und die amtierende Königin Carolin Frorath (2. von rechts) beglückwünschen den neuen König. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Bettina traf ins Schwarze

Drei Schützen hatten sich in Orfgen als Königsanwärter gemeldet - und alle trugen den Namen Berger. Schließlich ...

Andreas ist der neue Kronprinz

Der Sohn des Schützenmeisters ist beim Kleinkaliber-Schützenverein in Orfgen neuer Kronprinz geworden. ...

Den ersten Turniersieg bejubelt

Das Damenfußball-Team des SSV Weyerbusch ist Sieger beim Turnier in Windeck-Leuscheid. Die Weyerbuscherinnen ...

"Siegperle" holte Bronze in Bendorf

Mit 42 Teilnehmern war die "Siegperle" Kirchen die drittstärkste Gruppe bei einer Wanderung in Bendorf ...

Die Mädchen waren unter sich

16 Mädchen waren unter sich - "Girls only" nannten sich die "Mädchen-Wohlfühltage", die in der urigen ...

Michelbacher wanderten Wied entlang

Eine über zweistündige Wanderung unternahm die Michelbacher Dorfgemeinschaft entlang der Wied nach Altenkirchen ...

Werbung