Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

FWG Manfred Berger stellt Kandidaten vor

Die Freie Wählergruppe Manfred Berger wählte ihre Liste für die Kommunalwahl der VG Flammersfeld. Neue und bewährte engagierte Bewerberinnen und Bewerber stellen sich den Herausforderungen.

Foto: FWG

Flammersfeld/Horhausen. Anfang März traf sich die Freie Wählergruppe Manfred Berger, um ihre Liste für die Kommunalwahl am 25. Mai zum Verbandsgemeinderat Flammersfeld zu erstellen.

Der Vorsitzende Klaus-Dieter Adrian stellte fest, dass es gelungen ist, zehn Bewerberinnen und Bewerber zu gewinnen, die in Zukunft mit Engagement und Kompetenz die Entscheidungen in der politischen Arbeit der VG Flammersfeld mitgestalten möchten.

Für Fraktionssprecher Manfred Berger ist es erfreulich, nicht nur erfahrene, sondern auch neue Mitglieder auf der Liste der Kommunalwahl zu vereinen.
Die Freie Wählergruppe sieht sich durch ihre Unabhängigkeit von den etablierten politischen Parteien als Alternative und möchte auch in den kommenden fünf Jahren mit kritischem Augenmaß sachbezogene Politik für die Bürgerinnen und Bürger der VG Flammersfeld durchführen.



Kandidatenliste der FWG Manfred Berger für die Kommunalwahl:
1. Manfred Berger aus Flammersfeld
2. Klaus-Dieter Adrian aus Bürdenbach
3. Thomas Kalbitzer aus Flammersfeld
4. Kurt Pfeifer aus Schürdt
5. Dr. Karl-Uwe Voss aus Horhausen
6. Klaus Kölschbach aus Rott
7. Elvira Weimer aus Krunkel
8. Derk Cornelius aus Flammersfeld
9. Michael Lücking aus Flammersfeld
10. Roland Balzar aus Rott

Auf dem Foto fehlen Dr. Karl-Uwe Voss und Thomas Kalbitzer.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Ein großes gemeinschaftliches Chorprojekt bringt eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" ...

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

Projekt "Ich bin Kunst" geht in die zweite Runde

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland hat im Rahmen des Programms „Kultur macht STARK“ vom Bundesministerium ...

Bundesinnenminister kommt nach Betzdorf

Der CDU-Kreisverband lädt zur Veranstaltung mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière in die Betzdorfer ...

Ein Team für Fürthen

Die Kommunale Interessengemeinschaft (KIG) Fürthen wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Michael ...

Werbung