Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen Olympischen Sportbund und den Volksbanken Raiffeisenbanken ausgelobt wird. Die Vereine erwarten dabei Anerkennung und Preisgelder in Höhe von 14.000 Euro.

Kreisgebiet. Der Startschuss für die „Sterne des Sports“ 2014 ist gefallen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken suchen wieder die engagiertesten, kreativsten und innovativsten Sportvereine. Mit der Teilnahme am Wettbewerb machen die Klubs auf sich aufmerksam, bekommen Anerkennung und haben die Chance auf Preisgelder von bis zu 14.000 Euro. Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendster Breitensportwettbewerb. Hier punkten Vereine, die sich gesellschaftlich engagieren: Egal, ob sie neue Ideen im Bereich Gesundheit umsetzen, ob sie den Fokus auf Kinder und Jugend legen, ob sie helfen, die Umwelt zu schützen oder einfach „nur“ Sport anbieten. Wer mitmacht, kann die große gesellschaftliche Anerkennung nutzen, die dieser Wettbewerb genießt, und macht sein Engagement öffentlich.

Bewerbungen sind in elf Themenfeldern möglich: Bildung/Qualifikation, Ehrenamtsförderung, Familien, Gesundheit/Prävention, Gleichstellung, Integration/Inklusion, Kinder/Jugendliche, Klima-, Natur- und Umweltschutz, Leistungsmotivation, Senioren sowie Vereinsmanagement. Vereine, die in mehreren Punkten dieser Themenfelder aktiv sind, legen sich auf eines fest und bauen ihre Bewerbung darauf auf.

Den Siegern auf lokaler und Landesebene winkt die Teilnahme am Bundesfinale um den „Großen Stern des Sports“ in Gold 2014, der am 26. Januar 2015 in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck überreicht wird. Im vergangenen Jahr konnte der TSV Schott Mainz nicht nur den „Großen Stern des Sports“ in Bronze und Silber gewinnen und sich somit die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin sichern. Erstmals in der zehnjährigen Geschichte der „Sterne des Sports“ setzte sich mit dem Projekt „Kindersportakademie“ des TSV Schott auch ein Projekt aus Rheinland-Pfalz an die Spitze aller Bewerbungen und gewann den „Großen Stern des Sports in Gold“.

Die Bewerbungsunterlagen gibt es in allen teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken oder auf deren Internetseiten. Weitere Infos gibt es bei der zentralen „Sterne des Sports“-Hotline, Telefon: 030 / 392092-14 oder per E-Mail unter beratung@sterne-des-sports.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch erreicht dritten Platz

Beim Wettbewerb „Zukunftsfähiger Sportverein“ konnte der SSV Weyerbusch den dritten Platz belegen und ...

Positive Bilanz gezogen - Frühjahrskonzert am 13. April

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zog im Rahmen ihrer Jahresversammlung eine positive Bilanz. Im ...

Deutsche Jugend-Faustball-Elite kommt nach Kirchen

Am letzten Märzwochenende richtet der VfL Kirchen die Deutsche Meisterschaft der männlichen Faustball ...

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner ...

Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Ein großes gemeinschaftliches Chorprojekt bringt eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" ...

FWG Manfred Berger stellt Kandidaten vor

Die Freie Wählergruppe Manfred Berger wählte ihre Liste für die Kommunalwahl der VG Flammersfeld. Neue ...

Werbung