Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

SSV Weyerbusch erreicht dritten Platz

Beim Wettbewerb „Zukunftsfähiger Sportverein“ konnte der SSV Weyerbusch den dritten Platz belegen und sich damit ein Preisgeld von 400 Euro sichern. Dabei wurden insbesondere die Kooperationen des Vereins mit Grundschule und Kindergärten gewürdigt.

Über den dritten Platz konnte sich der SSV Weyerbusch beim Wettbewerb „Zukunftsfähiger Sportverein“ freuen. (Foto: pr)

Boppard/Weyerbusch. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Sportvereins. In der heutigen Zeit ist es nicht einfach, insbesondere für die Vorstände, Mitarbeiter zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund hat der Sportbund Rheinland gemeinsam mit der RWE Deutschland AG einen Wettbewerb unter dem Titel „Der zukunftsfähige Sportverein“ durchgeführt. Unter dem Motto „Ressourcen bündeln, Zukunft erfolgreich gestalten“ ehrte der Sportbund am vergangenen Samstag die besten Konzepte.

Die Abschlussveranstaltung fand in der Stadthalle in Boppard statt. Insgesamt hatten sich über 100 Vereine beworben. Verliehen wurden die Preise an die jeweils drei Besten in vier Kategorien, gestaffelt nach Vereinsgröße. In der Klasse III (Vereine über 800 Mitglieder) belegte der SSV Weyerbusch den hervorragenden dritten Platz, der mit einem Geldpreis von 400 Euro prämiert wurde. Mit Stolz und als Hinweis zur Fortführung solcher Projekte nahmen Geschäftsführer Christian Müller und Jugendleiter Marco Flemming die Urkunde entgegen. Gelobt wurde die „hohe soziale und gesellschaftliche Wertigkeit“ des eingereichten Konzepts als Basis eines attraktiven Vereinslebens.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Positive Bilanz gezogen - Frühjahrskonzert am 13. April

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zog im Rahmen ihrer Jahresversammlung eine positive Bilanz. Im ...

Deutsche Jugend-Faustball-Elite kommt nach Kirchen

Am letzten Märzwochenende richtet der VfL Kirchen die Deutsche Meisterschaft der männlichen Faustball ...

Bürgerliste Reifenrath stellt sich vor

In der Ortsgemeinde Mittelhof hat sich über alle Parteigrenzen hinweg eine Bürgerliste gegründet und ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner ...

Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Ein großes gemeinschaftliches Chorprojekt bringt eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" ...

Werbung