Werbung

Nachricht vom 19.03.2014    

Positive Bilanz gezogen - Frühjahrskonzert am 13. April

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zog im Rahmen ihrer Jahresversammlung eine positive Bilanz. Im neuen Probenraum der Realschule plus wurden die Berichte vorgetragen und Ausschau auf das laufende Jahr gehalten. Langjährige Mitglieder der Kapelle wurden geehrt. Für das große Frühjahrskonzert am 13. April im Kulturwerk Wissen hat der Ticketverkauf begonnen.

Vorsitzender Claus Behner (links) ehrte langjährige Musikerinnen und Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Foto: Verein

Wissen. Zur Jahreshauptversammlung kamen die Aktiven der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zusammen. Bereits zum 23. Mal wurde diese von Claus Behner als erstem Vorsitzenden eröffnet.
In seinem Bericht ließ Behner das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Im Mittelpunkt standen organisatorische Veränderungen, so verfügt das Orchester nun über einen neuen Proberaum im Gebäude der Realschule plus auf dem Altbel. Weiterhin fanden im vergangenen Jahr personelle Veränderungen statt: Philipp Orthen und Tobias Stahl übernahmen die Leitung des Jugendorchesters und Marie-Therese Wagner wurde neue Jugendwartin. Ein besonderer Dank galt hier den bisherigen Amtsinhabern Christian Böhmer und Stephanie Stumpf für ihre geleistete Arbeit.

Im Anschluss an den Bericht des Vorsitzenden erstattete der Geschäftsführer Johannes Ortheil seinen Bericht zum ereignisreichen Geschäftsjahr 2013. So ist das Orchester im Jahre 2013 insgesamt 53 Mal aufgetreten. Zu den größten Höhepunkten zählten wohl das Frühjahrskonzert im letzten März, die heimischen Schützenfeste in Wissen und Schönstein sowie das Konzert im rheinhessischen Eppelsheim.
Für das Jahr 2014 stehen wieder viele Auftritte auf dem Programm. Ein besonderes Highlight wird sicherlich die geplante Fahrt nach Polen im Mai werden. Aber auch die Bundeswertungsspiele in Bad Schwalbach im Oktober, die Schützenfeste in Wissen und Schönstein sowie das Adventskonzert werden für die Musiker sicherlich eine Herausforderung sein.



Kassiererin Carolin Schmidt konnte mit einer gut geführten Kasse aufwarten, was die Kassenprüfer Elmar Kempf und Ralf Kohlhaas bestätigten. Elmar Kempf wurde einstimmig als Kassenprüfer wiedergewählt. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet.
Kapellmeister Christoph Becker bedankte sich bei allen Musikerinnen und Musikern und lobte deren guten Zusammenhalt.

Im Anschluss wurden einige Musiker für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Sonja Orthen, Milena Empting, Don-Philip Dickten, Benedikt Köhler, Marie-Therese Wagner und Robin Brück wurden für 10 Jahre und Stephanie Stumpf für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle ist am 13. April (Palmsonntag) im Kulturwerk Wissen. Karten für das Konzert können im Vorverkauf in der Blumenstube Zimmer, in der Metzgerei Wickler, bei allen aktiven Musikern sowie an der Abendkasse erworben werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Deutsche Jugend-Faustball-Elite kommt nach Kirchen

Am letzten Märzwochenende richtet der VfL Kirchen die Deutsche Meisterschaft der männlichen Faustball ...

Bürgerliste Reifenrath stellt sich vor

In der Ortsgemeinde Mittelhof hat sich über alle Parteigrenzen hinweg eine Bürgerliste gegründet und ...

Erinnerung lebendig gestalten

Ein Projektteam "Denkmal" unter Leitung von Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach will an die Toten ...

SSV Weyerbusch erreicht dritten Platz

Beim Wettbewerb „Zukunftsfähiger Sportverein“ konnte der SSV Weyerbusch den dritten Platz belegen und ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner ...

Werbung