Werbung

Nachricht vom 19.03.2014    

Bürgerliste Reifenrath stellt sich vor

In der Ortsgemeinde Mittelhof hat sich über alle Parteigrenzen hinweg eine Bürgerliste gegründet und tritt zur Kommunalwahl im Mai an. Man gab sich den Namen "Liste Reifenrath", Bürgermeisterkandidat ist Hans-Georg Brück. Die Liste wird angeführt von Johannes Reifenrath.

Die Bürgerliste Reifenrath stellt sich vor und wird von Johannes Reifenrath und Hans-Georg Brück (sitzend, von links) angeführt. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Mittelhof. In der Ortsgemeinde Mittelhof gibt es eine neue Liste zur Kommunalwahl 2014. Sie besteht aus Mitgliedern der CDU, der SPD, der Grünen sowie parteiloser interessierter Bürgerinnen und Bürger in der Ortsgemeinde.

Sie haben sich zu einem parteiunabhängigen Wahlvorschlag zusammen geschlossen. Aus diesen Reihen bewirbt sich der 1. Beigeordnete Hans–Georg Brück aus der SPD- Fraktion für die Wahl des Ortsbürgermeisters.

Auf der Gründungsversammlung der Bürgerliste fanden sich 18 Personen, wovon sich 13 Personen bereit erklärten, für die neue Bürgerliste zu kandidieren. Man einigte sich dann auf den Namen "Liste Reifenrath". Die Liste wird angeführt von Johannes Reifenrath, der schon drei Wahlperioden dem Ortsgemeinderat der CDU-Fraktion angehört und das Amt des 2. Beigeordneten innehat.
Besonders erfreulich ist, dass drei junge Frauen für die Bürgerliste kandidieren.

Da der Ortsgemeinderat in Mittelhof 16 Ratssitze hat und nur
13 Bewerberinnen/Bewerber auf der Liste Reifenrath sind, werden die ersten Namen als Mehrfachbennung aufgeführt.
Die Mischung der Kandidaten ist gut gewählt, da alle Ortsteile in der weit verzweigten Gemeinde vertreten sind. So kommen die Kandidaten aus den Ortsteilen Mittelhof, Steckenstein, Voßwinkel und Blickhausen. Die parteiunabhängige Liste Reifenrath wird sich für alle Belange und zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen.



Bürgermeisterkandidat Hans–Georg Brück ist seit über 20 Jahren im Ortsgemeinderat, war Fraktionssprecher für die SPD, davon in zwei Wahlperioden 2. Beigeordneter und ist seit 2009 1. Beigeordneter. Sein Motto ist: "Denke nicht darüber nach was deine Gemeinde für Dich tun kann, sondern denke lieber darüber nach was Du für deine Gemeinde tun kannst".

Die Bewerberinnen und Bewerber sind:
Johannes Reifenrath
Hans-Georg Brück
Hermann–Josef Schmidt
Uwe Schernus–
Frank Weidenbruch
Thomas Greb
Volker Schütz
Simone Reifenrath
Michael Kostka
Stefanie Solbach
Lisa-Maria Schmidt
Hermann-Josef Würthen
Klaus Kötting
Die beiden Letztgenannten sind nicht nicht auf dem Foto.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Erinnerung lebendig gestalten

Ein Projektteam "Denkmal" unter Leitung von Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach will an die Toten ...

Vermieter können Steuern sparen

Eine gut besuchte Mitgliederversammlung des Vereins "Haus & Grund" bestätigte den Vorstand im Amt. ...

Vier neue Weichen für Bahnhof Betzdorf - Ersatzverkehr

Die Deutsche Bahn AG Teilt mit, dass ab Montag, 24. März bis zum 30. März Bauarbeiten im Bahnhofsbereich ...

Deutsche Jugend-Faustball-Elite kommt nach Kirchen

Am letzten Märzwochenende richtet der VfL Kirchen die Deutsche Meisterschaft der männlichen Faustball ...

Positive Bilanz gezogen - Frühjahrskonzert am 13. April

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zog im Rahmen ihrer Jahresversammlung eine positive Bilanz. Im ...

SSV Weyerbusch erreicht dritten Platz

Beim Wettbewerb „Zukunftsfähiger Sportverein“ konnte der SSV Weyerbusch den dritten Platz belegen und ...

Werbung