Werbung

Nachricht vom 19.03.2014    

Erinnerung lebendig gestalten

Ein Projektteam "Denkmal" unter Leitung von Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach will an die Toten des 1. Weltkrieges erinnern und die Namen auf dem Mahnmal mit Geschichten füllen. Dazu braucht es die Mithilfe der Bevölkerung.

Das Mahnmal in Wallmenroth. Foto: pr

Wallmenroth. In diesem Jahr jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum hundertsten Mal. Zur Erinnerung an diese europäische Tragödie soll den Gefallenen gedacht werden. Die Erinnerung ist ein Teil der Friedenssicherung.

"Hier in unserem Dorf Wallmenroth möchten wir den Namen in der Bronzeplatte des Ehrenmals für die nächsten Generationen eine bleibende Dokumentation geben. Wir bitten Angehörige um Mithilfe, diese Erinnerungskultur zu ermöglichen und die tragischen Einzelschicksale für die Nachwelt „greifbar zu machen“.
Helfen Sie uns, für jeden der 22 genannten Toten die Geschichte aufzuschreiben und möglichst noch ein Foto für die Heimatgeschichte zu archivieren", heißt es in dem Aufruf.

Robert Baier 1914
Friedrich Diehl 1914
Georg Kracker 1915 * 1883/84
Gustav Birkholz 1915 * 4.6.1892
Eduard Jüngst 1915
Josef Birbaum 08/1916 * 6.12.1890
Heinrich Birbaum 1916
Richard Dörlemann 1917 * 1894/95
Ernst Schütz 1917
Paul Pfeifer 1917
Josef Schwenk 1917 * 17.1.1894
Josef Weber 1917 * 1884/85
Eduard Baier 1917
Josef Stinner 1917
Siegfried Baier 1918 * 6.5.1897
Otto Birkholz 1918 * 30.1.1890
Friedrich Feldmann 11/1918
Friedrich Link 1918
Paul Behner 1918 * 1894/95
Josef Brendebach 1918
Otto Haase 1918 * 24.6.1894
Wilhelm Schneider 1918



"Wir sind diese Erinnerung unseren Vorfahren schuldig. Der Mahnspruch auf dem Ehrenmal lautet: Unser Opfer - Eure Pflicht - Haltet Frieden". Für das Projektteam Denkmal: Michael Wäschenbach, Ortsbürgermeister


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vermieter können Steuern sparen

Eine gut besuchte Mitgliederversammlung des Vereins "Haus & Grund" bestätigte den Vorstand im Amt. ...

Vier neue Weichen für Bahnhof Betzdorf - Ersatzverkehr

Die Deutsche Bahn AG Teilt mit, dass ab Montag, 24. März bis zum 30. März Bauarbeiten im Bahnhofsbereich ...

Freiberufliche Hebammen in Gefahr

Die Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Anna Neuhof, traf sich zum Gespräch mit der stellvertretende ...

Bürgerliste Reifenrath stellt sich vor

In der Ortsgemeinde Mittelhof hat sich über alle Parteigrenzen hinweg eine Bürgerliste gegründet und ...

Deutsche Jugend-Faustball-Elite kommt nach Kirchen

Am letzten Märzwochenende richtet der VfL Kirchen die Deutsche Meisterschaft der männlichen Faustball ...

Positive Bilanz gezogen - Frühjahrskonzert am 13. April

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zog im Rahmen ihrer Jahresversammlung eine positive Bilanz. Im ...

Werbung