Werbung

Nachricht vom 20.03.2014    

Frühlingswanderung kam gut an

Der Vorstand der St.-Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hatte zur traditionellen Wanderung eingeladen. Und man genoss einen schönen Frühlingstag und ließ sich am Abend mit einem leckeren Mahl verwöhnen.

Foto: Verein

Wissen-Schönstein. Kürzlich begab sich der Vorstand der St.-Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein mit Partnerinnen und Ehrenvorstandsmitgliedern bei fast sommerlichen Temperaturen auf seine jährliche Wanderung.
Gegen Mittag führte der Weg von der Heubrücke in Schönstein auf den Fürstenweg über die Bornscheidt ins Mühlenthal. In der Gaststätte „Zur alten Mühle“ wurde Station gemacht. Bei herrlichem Wetter wurde sich im Freien für die zweite Etappe gestärkt, die dann nach Birken-Honigsessen führte.

In der Gaststätte „Zur alten Kapelle“ wurde das Abendessen eingenommen und ein paar gesellige Stunden verbracht. Bei gewohnt guter Stimmung mit vielerlei Anekdoten aus dem Vereinsleben war klar, dass diese jährlichen Wanderungen fester Bestandteil im Terminkalender bleiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Im Frühling steigt die Waldbrandgefahr

Frühjahrszeit ist Waldbrandzeit. Der Waldboden ist bedeckt mit vertrockneten abgestorbenen Pflanzenresten, ...

Niederfischbacher SPD tritt mit Bernd Becker an

Der SPD-Ortsverein nominierte mit großer Mehrheit Bernd Becker als Bürgermeisterkandidat für die Wahl ...

Die shitstorm-Problematik

Vor wenigen Jahren dienten shitstorms noch dazu Unternehmen unter Druck zu setzen, um ein bestimmtes ...

Rege Beteiligung beim Pokalschießen

Zum 30. Ortsvereinspokalschießen hatte die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach eingeladen, es traten ...

Reha-Sportgemeinschaft ist im Trend

Im Rahmen der Jahresversammlung der Rehabilitations-Sportgemeinschaft Wissen zeigte sich in den Berichten ...

Taten statt Lippenbekenntnisse

Der letzte noch gebliebene Versicherer für die Hebammen will 2015 ebenfalls aus der Haftpflichtversicherung ...

Werbung