Werbung

Nachricht vom 20.03.2014    

Im Frühling steigt die Waldbrandgefahr

Frühjahrszeit ist Waldbrandzeit. Der Waldboden ist bedeckt mit vertrockneten abgestorbenen Pflanzenresten, sie brennen wie Zunder. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehren sind Waldbrände, je nach Ort und Ausbruch des Feuers oftmals ein schwieriges Thema.

Symbolfoto: Ak-Kurier

Wissen/Region. Die Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen weist zum Frühlingsbeginn auf die drohende Waldbandgefahr hin. Waldbrände sind nicht nur im Hochsommer ein Thema. Auch in den jetzt beginnenden Frühjahrswochen entsteht bei lang anhaltender Trockenheit extreme Waldbrandgefahr.

Daher gilt bereits ab 1. März (bis 31. Oktober) in den heimischen Wäldern ein generelles Rauchverbot. Ebenso ist der Umgang mit offenem Feuer, z. B. Grillen, an dafür nicht vorgesehenen Orten strengstens verboten.

Schon kleinste Zündquellen, wie etwa achtlos weggeworfene Zigarettenkippen,
können die ausgetrocknete Vegetation in Brand setzen. Ebenso Reste von
Grillfeuern oder Glasscherben können zu gefährlichen "Brandstiftern" werden. Deshalb ist es besonders wichtig, Waldbrände zu verhindern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sicherheitshinweise:
•kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe

•keine Zigaretten aus Autos oder Zügen werfen

•generelles Rauchverbot in Wäldern vom 1. März bis 31. Oktober

•keine Glasflaschen oder –scherben im Wald zurücklassen

•Parkhinweise: nicht auf trockenem Gras das Auto abstellen – heißgelaufene Katalysatoren können einen Brand verursachen und immer so parken, dass Rettungs- und Löschfahrzeuge nicht behindert werden.

Waldbrände sofort der Feuerwehr melden – Notruf 112 wählen. Und möglichst den genauen Standort durchgeben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Niederfischbacher SPD tritt mit Bernd Becker an

Der SPD-Ortsverein nominierte mit großer Mehrheit Bernd Becker als Bürgermeisterkandidat für die Wahl ...

Die shitstorm-Problematik

Vor wenigen Jahren dienten shitstorms noch dazu Unternehmen unter Druck zu setzen, um ein bestimmtes ...

SPD Altenkirchen stellt Liste für Stadtrat vor

Die Kandidatenliste für die Stadtratswahl am 25. Mai stellt die SPD Altenkirchen vor. Die Frauenquote ...

Frühlingswanderung kam gut an

Der Vorstand der St.-Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hatte zur traditionellen Wanderung eingeladen. ...

Rege Beteiligung beim Pokalschießen

Zum 30. Ortsvereinspokalschießen hatte die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach eingeladen, es traten ...

Reha-Sportgemeinschaft ist im Trend

Im Rahmen der Jahresversammlung der Rehabilitations-Sportgemeinschaft Wissen zeigte sich in den Berichten ...

Werbung