Werbung

Region |


Nachricht vom 25.05.2008    

Alter Bahnhof muss weichen

Der Abriss des Bahnhofsgebäudes in Niederschelderhütte steht an. Damit kommt in die Gestaltung des Mudersbacher Ortsteils Bewegung.

N´schelderhütte. In die Gestaltung der Ortsdurchfahrt von Niederschelderhütte kommt Bewegung. Derzeit läuft die öffentlich Ausschreibung für den Abriss des Bahnhofgebäudes. Die Gemeinde Mudersbach hat dieses Gelände im Dezember 2006 erworben, um dort gestalten zu können. Die Entwicklung der Ortsdurchfahrt besitzt besonders auch im Hinblick auf den Weiterbau der HTS besondere Priorität. In einem Termin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz wurden die Pläne für den Bau einer P+R-Anlage am Bahnhof durch den
1. Beigeordneten Bernhard Steiner, Bürgermeister Wolfgang Müller und Ortsbürgermeister Maik Köhler jetzt vorgestellt. Mittlerweile wurde durch das Ministerium der vorzeitige Baubeginn für den Abriss des Gebäudes genehmigt. Die Abrissarbeiten sollen in der Zeit vom 14. Juli bis 8. August erfolgen. In diesem Zeitraum findet in diesem Bereich wegen Erneuerungsarbeiten im Bereich der Gleisanlagen kein Bahnverkehr statt. "Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um in diesem Zeitraum die Abrissarbeiten durchzuführen. Dies spart uns erhebliche Kosten", so Ortsbürgermeister Maik Köhler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen

Ein technischer Defekt an einem Stellwerk zwischen Köln Frankfurter Straße und Köln Messe/Deutz hatte ...

Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer ...

Kinder der Kita Regenbogen überreichen Spende an Tierpark Niederfischbach

Eine Gruppe von Kindern aus Birken hat kürzlich eine besondere Aktion für den Tierpark Niederfischbach ...

Rätsel um Aufenthalt: Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld seit einer Woche auf der Flucht

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Vollsperrung der L 280 am 16. April

Am Mittwoch, den 16. April, steht eine wichtige Baumaßnahme in Niederfischbach an. Aufgrund von Arbeiten ...

Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarten in Flammersfeld

Im Rathaus von Flammersfeld wurden bei Kaffee und Kuchen engagierte Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz ...

Weitere Artikel


Gesprächsabend zu Israel

60 Jahre Staat Israel - mit diesem Thema befasst sich ein Gesprächsabend im Dietrich Bonhoeffer-Haus ...

Birnbacher feierten Sommerfest

Ein schönes Sommerfest mit Leckerem vom Grill gab es in Birnbach. Aber auch die sportliche Betätigung ...

Grün-Weiße gewannen Hobby-Turnier

Spannend ging es beim Hobby-Fußball-Turnier des FHC Wölmersen zu. Nach hart umkämpftem Spiel ging am ...

Konzertabend für Kindergärten

Im Bürgerhaus in Freusburg gibt das Trio "piano vocale" ein Konzert zugunsten der beiden städtischen ...

Nazischmiererein in Mudersbach

Unbekannte haben in Mudersbach an der "Grube Ecke" Farbschmierereien unter anderem an einer Bank und ...

AWO-Ortsverein hat einiges vor

Auch in diesem Jahr hat der AWO-Ortsverein Niederschelderhütte wieder viele Ausflüge auf dem Programm. ...

Werbung