Werbung

Region |


Nachricht vom 28.03.2007    

Rosenbauer traf sich mit Pofalla

Als sich die beiden CDU-Generalsekretäte zum Foto ihre Hände schüttelten, war die gemeinsame Marschrichtung längst abgesprochen. Der kommissarische RLP-General Dr. Josef Rosenbauer traf in Berlin mit dem ranghöchsten Kollegen Ronald Pofalla zusammen.

rosenbauer trifft pofalla

Berlin. Im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin vereinbarten jetzt der kommissaarische Generalsekretär der Landes-CDU, Dr. Josef Rosenbau, und CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla eine enge Kooperation, "damit die rheinland-pfälzische CDU wieder Schlagkraft gewinnt", so Rosenbauer. Infrastruktur und organisatorische Voraussetzungen sollen verbessert werden. Rosenbauer bekräftigte, in der Bundes-CDU finde die Landespartei einen potenten Partner.
"Wir müssen einen Spagat machen, um etablierte Wertvorstellungen mit innovativen Strukturen zu verbinden," sagte Rosenbauer. Der Kirchener Abgeordnete möchte aus den Erfahrungen der Bundespartei lernen, außerdem hat er Kontakte zu den hessischen Kollegen geknüpft. Den Weg zu mehr politischer Kommunikation betrachtet Rosenbauer als ein vorranginges Ziel. "Damit ließe sich bereits ein landespolitischer Stimmungswechsel erreichen," ist er sicher.
xxx
Foto: Dr. Josef Rosenbauer traf in Berlin mit Ronald Pofalla (rechts) zusammen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Seniorenarbeitskreis der IG Metall tagt in Wissen

Beim Frühjahrstreffen des Seniorenarbeitskreises der IG Metall in Wissen kamen zahlreiche ehemalige Walzwerker ...

Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung ...

Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison

Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher ...

Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Weitere Artikel


Negativ-Prognose: Kreis lenkt dagegen

Der Prognos-Zukunftsatlas 2007 zeichnet für den Kreis Altenkirchen ein düsteres Bild: Schlusslicht im ...

Zwei Schwerverletzte in Wehbach

Zwei Schwerverletzte gab es am Donnerstagnachmittag bei einem heftigen Verkehrsunfall im Kirchener Stadtteil ...

Arbeitsmarkt: Trend ist weiter positiv

Der günstige Trend auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Bereich der Arbeitsagentur Neuwied auch im März fortgesetzt. ...

Rosenbauer: Abbiegespur für Grindel

Nicht begeistert war der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef ...

Polizei klärte Unfallfluchten auf

Durch umfangreiche Ermittlungen haben Beamte der Polizei-Inspektion Altenkirchen zwei Fälle von Unfallflucht ...

Säugling lebte - jetzt DNA-Reihentest

Der am 7. März am Stadtrand von Herdorf aufgefundene tote Säugling muss gelebt haben - zumindest für ...

Werbung