Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Biersdorfer Bürger sind eingeladen

Biersdorf nimmt am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil. Zur Präsentation der Projekte und Ideen lädt Ortsbürgermeister Günter Knautz alle Biersdorfer Bürger für Donnerstag, 10. April ein.

Das Kreuz auf der Biersdorfer Lay. Foto: pr

Daaden-Biersorf. Nach der ersten Zusammenkunft der Biersdorfer Bürger zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft - 2014“ und der Vorstellung der bisherigen Aktivitäten zum Dorfwettbewerb in den Jahren 2011 bis 2013 lädt Ortsbürgermeister Günter Knautz zur nächsten Zusammenkunft aller Biersdorfer Bürger ins Bürgerhaus Biersdorf ein.

Am Donnerstag, 10. April, 19.30 Uhr bis 21 Uhr findet die Veranstaltung im Bürgerhaus Biersdorf statt. An diesem Abend wird der Entwurf der Wettbewerbspräsentation gezeigt und mithilfe der Bürger der Ablauf zur Kommisionsbegehung Mitte Mai abgesprochen. Wichtig an diesem Termin ist, dass sich viele Bürger nochmals in den Prozess einbringen um Biersdorf wettbewerbsgerecht zu präsentieren.

Wer noch Informationen benötigt oder Anregungen für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – 2014“ möge sich gerne mit dem Moderator Jochen Monjau in Verbindung setzen.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.Biersdorf.eu zu ersehen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Textilpflege Narres GmbH besucht

Auf dem Besuchsprogramm des Landrates und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft stand die Firma Narres ...

Neuer Band der "Marienstatter Aufsätze" erschienen

Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Nun ist Band 7 erschienen, ...

FDP Betzdorf stellt Kandidatenliste vor

Die FDP Betzdorf gibt in einer Pressemitteilung die Kandidatenliste für den Verbandsgemeinde- und den ...

Ron Williams begeisterte mit Harry-Belafonte-Story

Am Ende sang das Publikum gemeinsam mit Ron Williams den berühmten "Banana Boat Song", und es waren ...

Tag der offenen Tür in der Kita "Kleine Hände"

Nach einem Jahr Bauzeit ist es soweit: die Kindertagesstätte "Kleine Hände" mit angegliedertem Familienzentrum ...

RWE übergibt Stromnetze

In den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld, Hamm und Wissen übergibt die RWE AG die Stromnetze ...

Werbung