Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

TuS Bitzen begrüßt zwei neue Spieler

Gleich zwei neue Aktive darf der TuS Germania Bitzen nach der Winterpause bei sich willkommen heißen. Nach eineinhalb Jahren kehrte Fabian Winkler (22) von der SG Niederhausen-Birkenbeul auf die Kaufmannshalde zurück. Außerdem konnte Mario Rötzel (24) als neuer Spieler gewonnen werden.

Der TuS Bitzen begrüßt zwei neue Spieler: Vereinsvorsitzender Heinz-Walter Schenk, Mario Rötzel, Fabian Winkler und Spielertrainer René Fröhling (von links). (Foto: Verein)

Bitzen. Mit gleich zwei neuen Spielern startete der TuS Germania Bitzen am Sonntag in den Wiederbeginn der Saison nach der Winterpause. Zum einen kehrte Fabian Winkler (22) nach eineinhalb Jahren von der SG Niederhausen-Birkenbeul wieder zu seinem Heimatverein auf die Kaufmannshalde zurück, zum anderen konnte mit Mario Rötzel (24) ein zweiter Spieler, ebenfalls von der SG Niederhausen-Birkenbeul, für den Verein gewonnen werden.

Bereits in der Vorbereitungsphase bzw. den Hallenturnieren innerhalb der Winterpause konnten die beiden jungen Spieler in die Mannschaft integriert werden und ihr Können unter Beweis stellen. Vereinsvorsitzender Heinz-Walter Schenk und Spielertrainer René Fröhling freuen sich über die Unterstützung, die die Mannschaft durch die beiden Neuzugänge erfährt.



Und so stand auch der erste Spieltag am Sonntagnachmittag für den TuS Germania Bitzen unter einem guten Stern. Nachdem die zweite Mannschaft durch die Treffer von Norman Seelbach-Röttgen und Sebastian Quint einen 2:1 Sieg gegen den SSV Weyerbusch III einfahren konnte, gelang es auch der ersten Mannschaft mit einem 7:0 gegen den 1. FC Grünebach zu punkten. Neben den drei Toren von Spielertrainer René Fröhling, einem Treffer von Marcel Gümpel sowie einem Eigentor der Gäste, traf dabei auch Neuzugang Fabian Winkler gleich zweimal das gegnerische Tor – ein perfekter Start in den Wiederbeginn der Meisterschaftsspiele.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Preisskat und Schlachtessen waren gut besucht

Die Alte-Herren-Abteilung des TuS Germania Bitzen hatte am Wochenende zum fünften Mal zum Preisskat ins ...

Abiturentia des Westerwald-Gymnasiums feierte Abschluss

78 junge Frauen und Männer erreichten ihr Abitur am Westerwald-Gymnasium Altenkirchen. Der feierliche ...

Zertifikate an neue Tagespflegepersonen übergeben

Als Abschluss einer weiteren Qualifizierung für die Kindertagespflege
überreichte Kreisbeigeordnete ...

Jubel in der neuen Kindertagesstätte in Horhausen

Die Katholische Kindertagesstätte St. Maria Magdalena Horhausen wurde feierlich und fröhlich der offiziellen ...

Zeitzeugin Edith Erbrich zu Gast an der IGS Hamm/Sieg

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus des DGBs fanden zahlreiche Veranstaltung im Kreis ...

Elektrofahrrad-Mietstation ist geöffnet

Mit den Elektrofahrrädern in der hügeligen Landschaft an der Sieg und im Westerwald radeln ist ab sofort ...

Werbung