Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

IPA-Vorstand im Amt bestätigt

In der vergangenen Woche hat die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen ihre alljährliche Mitgliederversammlung abgehalten.
Verbindungsstellenleiter Andreas Hempe konnte nicht nur die erschienen Mitglieder begrüßen, sondern mit Thomas Pauls auch einen Vertreter der IPA-Landesgruppe. Uli Schneider wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Für 40 Jahre IPA-Mitgliedschaft und neun Jahre Vorstandsarbeit wurde Uli Schneider (Mitte) geehrt. Urkunde und Ehrennadel überreichten Thomas Pauls von der IPA-Landesgruppe (rechts) und Verbindungsstellenleiter Andreas Hempe. Foto: pr

Betzdorf. Die International Police Association (IPA) ist ein weltweiter, unabhängiger Zusammenschluss von Polizeibeamten, für den Bereich des Kreises Altenkirchen ist die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf zuständig. Die jährliche Mitgliederversammlung fand unter der Leitung von Verbindungsstellenleiter Andreas Hempe statt.

Nach einem Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres – hier sind vor allem eine Winterwanderung, eine Fahrt zum Partnerkreis nach Krapkowice/Polen, die mehrtägige Städtefahrt nach Prag, der Familienwandertag, ein Motorradausflug, der Besuch der IPA-Freunde in Kalocsa/Ungarn, der Besuch des Landesseniorentages, eine Weintour sowie der Besuch von IPA-Freunden aus Kanada zu nennen – stand die Neuwahl der Vorstandsmannschaft wieder auf dem Programm. Der Vollzug konnte schnell vermeldet werden: Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt.

Andreas Hempe bleibt der Verbindungstellenleiter, die Stellvertreter sind Beppo Dunsche und Klaus Brag, die Finanzen bleiben in den bewährten Händen von Uli Schneider.
Als Beisitzer für den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Andreas Sturm, Karl-Heinz Samen, Frank Stumpf, Tanja Grölinger, Peter Schade, Gerd Mudersbach und Klaus Nauroth.
Den Seniorenbereich vertritt weiterhin Erhard Hombach, unterstützt von Karl-Heinz Franke, Holger Dapprich sowie Uwe Lackmann.
Der Bereich Webmaster/Internet wird durch Michael Weitershagen betreut.



Nach der Wahl erfolgte ein kurzer Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Der voraussichtliche Höhepunkt dabei wird 2014 sicherlich der viertägige Besuch der Elbmetropole in Dresden sein, zu der sich mehr als 40 Mitglieder angemeldet haben. Ein abwechslungsreiches Programm ist bereits zusammengestellt.
In Erwartung des 50-jährigen Bestehens der Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen in 2015 laufen bereits im Hintergrund die ersten Vorbereitungen für einige turbulente Jubiläumstage.

Es ist eine schöne Gewohnheit, im Rahmen der Jahresversammlung verdiente Mitglieder zu ehren. So war für Jörg Astor für 25 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde erstellt worden, für ganze 40 Jahre ununterbrochene IPA-Mitgliedschaft sowie gleichzeitig neun Jahre Vorstandstätigkeit wurde Uli Schneider mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet. (Hem)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kinder der Kita Regenbogen überreichen Spende an Tierpark Niederfischbach

Eine Gruppe von Kindern aus Birken hat kürzlich eine besondere Aktion für den Tierpark Niederfischbach ...

Rätsel um Aufenthalt: Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld seit einer Woche auf der Flucht

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Vollsperrung der L 280 am 16. April

Am Mittwoch, den 16. April, steht eine wichtige Baumaßnahme in Niederfischbach an. Aufgrund von Arbeiten ...

Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarten in Flammersfeld

Im Rathaus von Flammersfeld wurden bei Kaffee und Kuchen engagierte Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz ...

Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Weitere Artikel


Appell für regional erzeugte Lebensmittel

Kaufen Sie Lebensmittel aus der Region, unterstützen Sie Initiativen wie diesen Regionalladen "Unikum" ...

Kandidaten in Pracht nominiert

Die Mitgliederversammlung der Kommunalen Vereinigung, Wählergruppe Seidler, nominierte ihre Kandidaten ...

100 Jahre VfB Wissen werden im Jahresverlauf gefeiert

Am 28. Februar 1914 schlug die offizielle Geburtsstunde des Vereins für Bewegungsspiele, VfB Wissen. ...

Neue Wählergruppe in Etzbach tritt an

In der Ortsgemeinde Etzbach gibt es nun eine zweite Liste zur Kommunalwahl. Die Wählergruppe Langenbach ...

Kunst am Bau von Tanja Corbach

Die Künstlerin Tanja Corbach aus Steimel sorgte in der neuen katholischen Kindertagesstätte in Horhausen ...

Zwischen Ghetto und Germanen

Abdelkarim kommt ins Kulturwerk Wissen. Ein besonderer Künstler, der Kabarett mit hohem Anspruch und ...

Werbung