Werbung

Region |


Nachricht vom 26.05.2008    

Unionspolitiker besuchten Michelbach

Beeindruckt von einem intakten Gemeindeleben zeigte sich die CDU-Fraktion im Altenkircner Verbandsgemeinderat bei einem Besuch in Michelbach.

cdu in michelbach

Michelbach. Einen Besuch statteten jetzt die Mitglieder der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat der Ortsgemeinde Michelbach ab. Ortsbürgermeister Hans Kwiotek begrüßte die Unionspolitiker und führte sie durch die beiden Ortsteile Michelbach und Widderstein - eine der schönsten Gemeinden in der VG, wie er unterstrich. Die CDU-Fraktion, angeführt von Friedhelm Zöllner, zeigte sich erfreut über die günstige finanzielle Situation der Gemeinde, die 602 Bürger zählt.
Kwiotek informierte die Kommunalpolitiker, dass das neue Wohngebiet inzwischen voll "ausgebucht" sei. Angesprochen wurden vom Ortsbürgermeister auch das "Hüttchen", den Treffpunkt für die Ortsgemeinschaft, das rege Vereinsleben, die erneuerte Brücke über die Wied, die gute Inanspruchnahme des Kinderspielplatzes, der Wiedwanderweg, der unterhalb der Ortschaft entlang führt, und die Michelbacher Mühle, die mit ihren elf Mitarbeitern eine der größten noch betriebenen Mühlen in Rheinland-Pfalz sei.
Fraktionsvorsitzender Zöllner und seine Kollegen zeigten sich beeindruckt von der intakten Gemeinde. (wwa)
xxx
Die CDU-Verbandsgemeinderats-Fraktion besuchte Michelbach-Widderstein. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Neues Heim für "Superflieger"

Im Sommer hat er die Luftherrschaft über Betzdorf: "Apus apus", der Mauersegler. Da eine seiner Kinderstuben, ...

197.000 für Sportförderung im Kreis

Der Landkreis Altenkirchen gewährt auch in diesem Jahr Zuschüsse für Bau und Sanierung von Sportanlagen. ...

SPD-Arbeitskreis sah sich in IGS um

Zu Besuch in der IGS Hamm war jetzt der Arbeitskreis Bildung und Jugend der SPD-Landtagsfraktion. Auf ...

VHS bietet wieder interessante Kurse

Auch im Juni bietet die Volkshochschule Flammersfeld wieder interessante Kurse an. Diesmal ist unter ...

Traditionsturnier in Fluterschen

Sein Traditionsturnier veranstaltet der FC Fluterschen am kommenden Wochenende. Gespielt wird in zwei ...

Erinnerung an die alte Mine

Sie war schon fast in Vergessenheit geraten, die Grube "Hirsch" zwischen Michelbach und Gieleroth. ...

Werbung